Spielt die Feuerpause Hamas in die Hände? Analyst zur Lage
Militäranalyst erklärt Lage:Spielt die Feuerpause Hamas in die Hände?
|
Wie sehr kann die Hamas die Feuerpause im Gazastreifen nutzen, um sich im Kampf gegen Israel neu aufzustellen? Militäranalyst Hendrik Remmel zu den Entwicklungen in Nahost.
Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich auf eine Verlängerung der Feuerpause geeinigt. Militäranalyst Hendrik Remmel vom German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS) beobachtet den Konflikt in Nahost und die neue Eskalation am 7. Oktober, als bei dem Terrorangriff der Hamas auf Israel mehr als 1.200 Menschen getötet wurden.
Bei ZDFheute live gibt Experte Remmel seine Einschätzung dazu, wer von der Verlängerung der Feuerpause profitiert und ob die Hamas die Zeit nutzen könnte, um sich neu aufzustellen und sich möglicherweise sogar mit Akteuren wie der Hisbollah-Miliz im Libanon oder dem Iran abzustimmen.
Spielt die Feuerpause der Hamas in die Hände?
"Zuallererst nutzt diese Feuerpause der Zivilbevölkerung, weil sie in der Lage ist, ihre humanitäre Notsituation zumindest ein bisschen zu lindern", sagt Remmel. "Sie nutzt auch den gefangenen Palästinensern und den israelischen Geiseln."
Für die Hamas ergibt sich nur ein bedingter Nutzen aus dieser Feuerpause.
„
Hendrik Remmel
Die Hamas könnte eine Pause der Gefechte dazu nutzen, um neu zu planen und sich aufzustellen, erklärt der Militärexperte. Das dürfte der Hamas allerdings schwerfallen, denn in den vergangenen Wochen seien einige wichtige Kommandozahlen der Terrororganisation durch israelische Angriffe getroffen worden.
Hinzu komme, dass die Hamas im Norden des Gazastreifens von israelischen Truppen umzingelt sei. "Das erschwert natürlich die Führungsfähigkeit der Hamas-Kräfte." In den wenigen Tagen einer Feuerpause könnten sie sich "nicht wieder neu konstituieren", sagte Remmel. Der militärische Nutzen der Feuerpause sei für die Hamas daher eher gering.
Israel versuche, sich so unberechenbar wie möglich zu halten. Es gebe die Vereinbarung, keine Drohnen über dem Gazastreifen fliegen zu lassen - ein Land wie Israel habe aber natürlich noch weitere Mittel zur Aufklärung wie Nachrichtendienste, in großer Höhe fliegende Flugzeuge oder etwa Satelliten.
Kann die Hamas die Feuerpause zur Abstimmung mit der Hisbollah oder dem Iran nutzen?
Die Frage sei eher, ob diese Akteure eine strategische Notwendigkeit dafür sehen, sagt der Militäranalyst. Er halte es eher für unwahrscheinlich, dass die Hisbollah sich einmische - sonst hätte sie es längst getan. Auch der Iran halte sich derzeit auffällig zurück.
Ich glaube nicht, dass es im Interesse des Irans liegt, diesen Konflikt eskalieren zu lassen.
„
Hendrik Remmel, Militäranalyst
Wie ist die militärische Lage im Gazastreifen?
Es gibt ein weitverzweigtes Tunnelsystem im Gazastreifen. Im militärischen Kontext spreche man von "Urban Warfare", dem Kampf im urbanen Raum, erläutert Remmel. Dazu gebe es "Suburban Warfare", den Kampf unter dem urbanen Raum. Die Tunnel unter Gaza seien einzigartig komplex und verzweigt. Es sei Hamas-Kämpfern vermutlich möglich, einige Monate lang in diesem Tunnelsystem zu leben. So könne man sich den Angriffen der israelischen Armee entziehen und die Tunnel zu Angriffen und Verteidigung nutzen.
Die israelischen Streitkräfte haben eigenen Angaben zufolge einen Tunnel unter dem Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt gefunden.19.11.2023 | 2:26 min
Es verlange den israelischen Streitkräften enorm ab, die bereits eingenommenen Teile und Eingänge der Tunnel zu sichern und zu halten. Die überirdische Infrastruktur spiele nur eine bedingte Rolle. "Deshalb trügt auch dieser Kartenblick", sagt Remmel.
Der von den israelischen Streitkräften eingenommene Raum dürfe deshalb nicht überbewertet werden. Dennoch seien die Hamas-Streitkräfte eingekreist - ihr Handlungsspielraum erstrecke sich im wesentlichen auf Gaza-Stadt.
Angriff auf Israel (Karte Israel, Gazastreifen etc.)
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Mit dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel ist der Nahost-Konflikt eskaliert. Noch immer sind nicht alle Geiseln frei - Israel fliegt weiter Angriffe auf Gaza.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.