Prinz Harry wird 40: Was er grade macht und wo er lebt
Happy Birthday Prinz Harry:Harry wird 40: Ist er ein Prinz im Glück?
von Hilke Petersen
|
Prinz Harry feiert seinen 40. Geburtstag. Ist er glücklich? Die Frage stellen sich viele im Königreich, das er 2020 mit Ehefrau Meghan verlassen hat. Wie geht es weiter mit ihm?
Harry wird 40 Jahre alt und damit auf einen Schlag um einiges reicher - gleich zwei Gründe zum Feiern. Das Geld kommt aus einen Treuhandfond seiner verstorbenen Ur-Oma "Queen Mum".13.09.2024 | 2:30 min
Der 40. Geburtstag ist auch für Prinz Harry ein besonderer und die Feier soll laut britischen Medien lange Zeit im Voraus geplant worden sein.
Es heißt, dass er eine Party für enge Freunde in seinem Haus in Montecito schmeißen wird, an der natürlich auch Meghan und die beiden Kinder Archie und Lilibet teilnehmen.
„
Königshausexpertin Emily Andrews
Außer den familiären Feierlichkeiten soll Harry mit einigen seiner engsten Freunde einen Urlaub nur mit Jungs machen, vermutlich außerhalb Amerikas, sagt Königshausexpertin Emily Andrews im ZDFheute Interview.
Prinz Harry in Bildern: Ein Leben vor der Kamera
1984: Prinz Harry erblickt das Licht der Welt
Am 15. September 1984 wird Harry als zweiter Sohn von Prinz Charles und Prinzessin Diana geboren.
Quelle: dpa
Prinz Harrys Geschenk: Acht Millionen Pfund
Zu seinem 40. Geburtstag soll Prinz Harry laut Medienberichten rund acht Millionen Pfund von Queen Mum bekommen. Die verstorbene Urgroßmutter soll 1994 geschätzte 19 Millionen Pfund in einen Fonds eingezahlt haben, um ihren Urenkeln einen steuerfreien Pauschalbetrag zu vererben. Sechs Millionen dürfte es bereits zum 21. Geburtstag gegeben haben.
König Charles III. und Prinz William werden zur Feier des runden Geburtstags nicht erwartet. Der König gehe selten ans Telefon, wenn sein jüngster Sohn anruft, heißt es von Beobachtern des Königshauses. Und Bruder William käme im Traum nicht auf die Idee, mit Harry zu reden. Das Misstrauen sitzt tief, seit der im vergangenen Jahr sein Enthüllungsbuch "Spare" veröffentlicht hat.
Schwieriges Verhältnis zu König Charles III.
Prinz Harry lebt seit 2020 mit seiner Frau Meghan und den beiden gemeinsamen Kindern in den USA. Ab und an kommt Harry - allein und ohne Familie - nach Hause. Zuletzt zur Beerdigung eines Onkels in Norfolk. Sein Vater Charles konnte sich nicht mit Harry treffen: Terminprobleme, sagt der Palast.
Im Mai 2024 sah man Harry kurz anlässlich der von ihm ins Leben gerufenen Kriegsversehrten-Wettkämpfe Invictus Games in London. Er huschte hinein - in einen Gottesdienst in der St. Pauls Cathedral - und wieder raus.
In der Kirche herzliche Umarmungen mit der Schwester seiner Mutter Diana, Lady Jane Fellowes und Dianas Bruder, Charles Spencer. Diese Seite seiner Familie scheint ihm näher zu sein als es die Windsors noch sind. Als zu Jahresbeginn die Krebsdiagnose seines Vaters bekannt wurde, flog Harry sofort nach London, um ein persönliches Gespräch zu führen. Das dauerte kaum eine Dreiviertelstunde.
Dass Harry sich seit langem mit der britischen Regierung darüber streitet, welche Sicherheits-Maßnahmen ihm zustehen, wenn er sich in Großbritannien aufhält, nervt den König.
Prinz Harry besuchte mit Ehefrau Herzogin Meghan am Mittwoch das britisches Trainingslager. Speziell für kriegsversehrte Soldatinnen und Soldaten gründete er die "Invictus Games". 15.02.2024
Prinz Harry: zurück nach Großbritannien?
Es wird spekuliert, Harry habe Interesse, ein "Working Royal" zu sein, also einer, der das Königshaus öffentlich vertritt. Das aber erscheint angesichts des angespannten Verhältnisses eher unwahrscheinlich. Königshaus-Expertin Emily Andrews sagt dazu:
Ich habe erfahren, dass er nicht in das Leben eines arbeitenden Royals hier im Vereinigten Königreich zurückkehren will. Prinz Harry will nicht in sein altes Leben zurück, das er wie eine Zwangsjacke empfunden hat.
„
Königshausexpertin Emily Andrews
Er habe jedoch mit früheren Unterstützern und Freunden im Vereinigten Königreich gesprochen, um herauszufinden, wie er die Wogen ein wenig glätten könne, damit er in Großbritannien vielleicht mehr arbeiten könne. "Denn er hat ja die Archewell-Stiftung."
Eine neue Doku untersucht Prinz Harrys Bruch mit dem Königshaus. Seinen persönlichen Kampf gegen die Presse sieht der Herzog mit als Grund für das Zerwürfnis mit seiner Familie.25.07.2024 | 0:51 min
Prinz Harry mit 40: Gutes tun und darüber reden
Das Motto von Harrys und Meghans Archewell Foundation: zeig Dich, tu Gutes. Tatsächlich reist das Paar durch die Welt, zuletzt nach Nigeria und Kolumbien, um soziale Projekte zu fördern. Die Invictus Games sind ein anderes großes Anliegen von Harry, der selbst als Soldat der britischen Armee in Afghanistan war.
Prinz Harry und Herzogin Meghan sind auf dreitägiger Reise durch Nigeria. Es soll um gute Zwecke und die Invictus Games gehen.13.05.2024 | 1:00 min
Und noch eine Sache verfolgt der Sohn von Diana: Er führt vor Londoner Gerichten Prozesse gegen Zeitungsverlage, versucht, zusammen mit anderen Prominenten, die Medien für fragwürdige Recherchemethoden wie etwa das Abhören von Telefonen zur Verantwortung zu ziehen.
Seine größte Leidenschaft bleibt wohl auch mit 40 seine eigene Familie mit Herzogin Meghan. Denn Vater zu sein, sagt Prinz Harry, sei eine Freude seines Lebens.
Hilke Petersen ist ZDF-Korrespondentin im Studio London.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.