Bankenumfrage: Ältere oft von Kreditvergabe ausgeschlossen
Bankenumfrage:Ältere oft von Kreditvergabe ausgeschlossen
|
Ältere Menschen haben es in Deutschland schwer, Kredite zu bekommen. Das beklagt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Die Praxis ist jedoch legal.
Ältere Menschen bekommen laut Bankenumfrage oft keinen Kredit mehr. (Archivfoto)
Quelle: Imago
Ältere Menschen sehen sich einer Studie zufolge bei der Kreditvergabe durch Banken zunehmend diskriminiert. Das ergibt eine Untersuchung des Instituts für Finanzdienstleistungen, über die das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet. Bei der Vergabe von Konsum- und Immobilienkrediten liegt die Altersgrenze der Studie zufolge im Schnitt bei 67 Jahren.
Banken haben Altersgrenze für Kredite
Bei einer stichprobenartigen Bankenumfrage (100 befragte Banken und Versicherungen) bestätigen 55 Prozent, dass es Altersgrenzen bei der Vergabe von Konsumkrediten gebe. Fast Dreiviertel (71 Prozent) bestätigten dies bei Immobilienkrediten. Auch aufgrund der zunehmenden Digitalisierung würden Kreditanträge von älteren Personen zum Teil ohne individuelle Prüfungen abgelehnt. Die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Ferda Ataman, sagte:
Die Studie ist ein Warnsignal, weil sie zeigt, dass ältere Menschen oft pauschal keine Kredite mehr bekommen.
„
Ferda Ataman, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Dies könne unter anderem dazu führen, dass viele ältere Hausbesitzer, die etwa ihre Heizung erneuern müssten, ernsthafte Probleme bekämen.
Die Autoren der Studie betonten, dass die Zurückhaltung der Banken bei der Kreditvergabe nach geltender Gesetzeslage keine Altersdiskriminierung sei - auch dann nicht, wenn sie pauschal und ohne individuelle Prüfung zustande komme. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gewähre momentan keinen umfassenden Schutz vor altersbedingten Benachteiligungen bei Verbraucherkrediten.
Ataman schlägt deshalb behutsame Konkretisierungen im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz vor. Verbraucherinnen und Verbraucher müssten die Möglichkeit bekommen, dass ihre Kreditwürdigkeit individuell überprüft werde. Außerdem sollten Banken und Versicherungen in Zukunft Ablehnungen von Krediten transparenter begründen müssen.
Filialschließungen benachteiligen Ältere
Eine weitere Ursache für altersbedingte Benachteiligungen stellen demnach Bank-Filialschließungen dar. Knapp die Hälfte (48 Prozent) der Teilnehmenden gaben an, dass Filialen geschlossen worden seien, meist im ländlichen Raum. Vor allem für ältere Kreditnehmende sei damit der Zugang zu Beratung erschwert.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.