Christine Lambrecht
Akutelle Nachrichten zu Christine Lambrecht
Kalifornien:Trump verspricht Brandopfern Unterstützung
Knappe Mehrheit im Senat:Hegseth als US-Verteidigungsminister bestätigt
Gespräche über weitere Hilfen:Verteidigungsminister Pistorius in Kiew
ZDF-Reporter aus Kiew:Pistorius-Besuch: "Geht um ein Signal"
"Gebot der Stunde":Pistorius will Kriegstüchtigkeit erhöhen
Wegen Hochverrats:Südkorea: Ex-Verteidigungsminister verhaftet
Verteidigungsminister-Treffen:Pistorius' "Fahrplan für ein starkes Europa"
K-Frage in der SPD:Pistorius wird nicht Kanzlerkandidat
Wer ist Pete Hegseth?:Der TV-Star, der über das US-Heer walten soll
Angriff auf Irans Atomanlagen:Israels Verteidigungsminister Katz droht Iran
Lambrechts Nachfolger: Boris Pistorius
Lambrechts Rolle in der Politik
Politik | Inside PolitiX:Verteidigungsministerin im Sturzflug
Lebenslauf Christine Lambrecht
1984 bis 1992: Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Mannheim und Mainz; Erstes juristisches Staatsexamen
1992 bis 1995: Referendariat am Landgericht Darmstadt; Zweites juristisches Staatsexamen
1995 bis 1996: Aufbaustudiengang zur Magistra der Verwaltungswissenschaften an der Verwaltungshochschule in Speyer
1995 bis Oktober 2021: Rechtsanwältin
1998 bis 2021: Mitglied des Deutschen Bundestages
2009 bis 2018: Ämter in der SPD-Bundestagsfraktion und im Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion
2018 bis 2019: Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen
Juni 2019 bis Dezember 2021: Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
Mai 2021 bis Dezember 2021: Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
seit Dezember 2021: Bundesministerin der Verteidigung
16. Januar 2023: Rücktritt als Bundesverteidigungsministerin