Kansas City Chiefs und Philadelphia Eagles im Super Bowl
NFL-Finale am 9. Februar:Chiefs und Eagles stehen im Super Bowl 2025
|
Mit einem Sieg gegen die Buffalo Bills stehen die Kansas City Chiefs zum fünften Mal im Super Bowl. Dort treffen sie am 9. Februar auf einen altbekannten Gegner.
Chiefs-Tight-End Travis Kelce jubelt über den Sieg gegen die Buffalo Bills.
Quelle: AP
Die Kansas City Chiefs spielen gegen die Philadelphia Eagles um den Super Bowl. Für den Titelverteidiger aus Kansas geht es zudem um NFL-Geschichte: Durch ein hart erkämpftes 32:29 gegen die Buffalo Bills erreichten die Chiefs zum dritten Mal in Serie das Endspiel um die wichtigste Trophäe im American Football - und können es als erste Mannschaft auch zum dritten Mal in Serie gewinnen.
Insgesamt ist es die fünfte Teilnahme in den vergangenen sechs Jahren für Kansas City. Im vergangenen Jahr gab es einen Sieg gegen die San Francisco 49ers, 2023 hatten die Chiefs ihre Serie begonnen - mit einem Sieg gegen die Eagles.
Die St. Brown-Brüder und der Traum vom Football-Profi.15.09.2019 | 38:41 min
Chiefs-Quarterback: "Mir fehlen die Worte"
"Mir fehlen die Worte", sagte Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes, der zwei Touchdowns durch Läufe selbst erzielte und einen weiteren durch einen Pass vorbereitete.
Es geht nicht um einen oder ein paar Leute, es geht um alle in diesem Team. Das ist ein Teamsport.
„
Patrick Mahome, Chiefs-Quarterback
Eagles besiegen Washington Commanders haushoch
Die Eagles erarbeiteten sich die Rückkehr in den Super Bowl durch ein 55:23 gegen die Washington Commanders. Im Finale der NFC überragte Eagle-Runningback Saquon Barkley mit zwei Touchdowns in den beiden ersten Angriffen der Eagles sowie einem weiteren im Schlussviertel.
Damit platzte der Traum vom Titel für den Deutsch-Amerikaner Brandon Coleman, der als Rookie in der Saison zu den Commanders gekommen war. Philadelphia steht mit dem Sieg gegen die Commanders zum fünften Mal nach 1981, 2005, 2018 und 2023 im Super Bowl.
Von Alpin bis Volleyball und jede Menge WM: Das sind die Sport-Events des Jahres 2025. Alle Highlights und Termine des kommenden Jahres im Überblick.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.