Platzverweis ärgert Niederlande: Ohne van Dijk gegen DFB-Elf
Platzverweis ärgert Niederlande:Ohne van Dijk, aber mit Spaß gegen DFB-Elf
|
Nach seinem Platzverweis gegen Ungarn will Innenverteidiger Virgil van Dijk nach Hause fahren. Damit fehlt der Oranje-Kapitän den Niederländern gegen die DFB-Elf.
Schiedsrichter Lukas Faehndrich (r.) kennt kein Pardon: Der niederländische Kapitän Virgil van Dijk sieht gegen Ungarn gelb-rot und muss vom Platz.
Quelle: AFP
Der niederländische Nationaltrainer Ronald Koeman ärgert sich über den Platzverweis seines Kapitäns Virgil van Dijk. "Dieser Moment war frustrierend. Ich verstehe es auch nicht", sagte der 61-Jährige nach dem 1:1 (0:1) in der Nations League in Ungarn dem Fernsehsender NOS. Der Innenverteidiger wird damit im Klassiker am Montagabend (20:45 Uhr/live im ZDF und bei sportstudio.de ab 20:15 Uhr) in München gegen Deutschland fehlen.
Bondscoach Koeman ärgert sich
"Ich denke, wir haben uns darauf geeinigt, dass ein Kapitän gegen einen Schiedsrichter protestieren darf", haderte Koeman und spielte damit auf die erste Gelbe Karte van Dijks an.
Erst ein Rückstand durch den Ex-Freiburger Roland Sallai, dann ein Platzverweis gegen Kapitän Virgil van Dijk. Am Ende kommen die Niederlande aber noch zu einem 1:1 in Budapest.12.10.2024 | 2:59 min
Nach einem rüden Foul an Donyell Malen von Borussia Dortmund hatte dieser Rot für den Ungarn Attila Fiola gefordert. Schiedsrichter Lukas Fähndrich zeigte allerdings nur Gelb - auch van Dijk, der nur drei Minuten später in der 79. Minute nach einem plumpen Foulspiel Gelb-Rot sah.
Dass Virgil dann die zweite Karte kassiert, ist nicht hilfreich. Er musste einfach weiterlaufen, aber das weiß er ja selbst.
„
Ronald Koeman
In Unterzahl rettete Denzel Dumfries (83.) der Elftal immerhin einen Zähler, nachdem der frühere Freiburger Roland Sallai (32.) die Gastgeber in Führung gebracht hatte. "Wenn man am Ende mit einem Mann weniger dasteht, ist man erleichtert, dass es noch 1:1 ausgeht", erklärte der Bondscoach.
Dumfries Kapitän gegen DFB-Elf
Torschütze Dumfries wird gegen Deutschland wohl als Kapitän auflaufen. In der Innenverteidigung könnte Matthijs de Ligt, der bis zuletzt bei Bayern München spielte, in die Startelf rücken.
Van Dijk dagegen wird die Nationalmannschaft verlassen. Am Samstagmorgen bestätigte der Verband die Entscheidung.
Ich hätte das Team gerne weiter unterstützt, aber ich habe angedeutet, dass ich gerne nach Hause gehen würde.
„
Virgil van Dijk
In der Gruppe A3 steht Oranje nun unter Zugzwang. Mit fünf Punkten liegen die Niederländer zwei Zähler hinter Spitzenreiter Deutschland nach dem 2:1 in Bosnien-Herzegowina.
Duelle mit der DFB-Auswahl sind traditionell äußerst brisant, auch für Koeman. "Gegen Deutschland wird das Spiel noch mehr Spaß machen", sagte der Trainer. Die Bilanz spricht für die DFB-Elf, die auf 18 Siege bei 18 Unentschieden und 13 Niederlagen kommt bei einem Torverhältnis von 94:85.
DFB-Elf in der Nations League
Nach vier Jahren Wartezeit gibt Oliver Baumann sein Debüt im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Im abgesprochenen Jobsharing übernimmt der 34-Jährige gegen die Niederlande in München das Trikot mit der Nummer 1 von Alexander Nübel, der gegen Bosnien und Herzegowina erstmals gespielt hatte. Aleksandar Pavlovic vom FC Bayern soll im defensiven Mittelfeld spielen, war zuletzt aber nach einem Schlag aufs Knie angeschlagen. Beim Training der verbliebenen 21 Spieler am Sonntag in Herzogenaurach stand der 20-Jährige mit auf dem Platz. Vor Baumann bleibt die Viererkette bestehen: Rechts Joshua Kimmich, innen das Bollwerk aus Antonio Rüdiger und Jonathan Tah, links Maximilian Mittelstädt. Neben Pavlovic (oder Pascal Groß) dürfte wieder Robert Andrich spielen. Die offensive Dreierreihe wird wohl erneut aus Serge Gnabry, Deniz Undav und Florian Wirtz bestehen. Tim Kleindienst scheint im Sturm gesetzt.
Nach dem 2:1-Sieg in Bosnien und Herzegowina kann die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit einem weiteren Erfolg am Montag in München gegen die Niederlande bereits den Einzug ins Viertelfinale der Nations League unter Dach und Fach bringen. Der Fahrplan der DFB-Elf im Überblick:
14. Oktober: Deutschland - Niederlande in München (20.45 Uhr/ZDF)
16. November: Deutschland - Bosnien-Herzegowina in Freiburg (20.45 Uhr/RTL)
19. November: Ungarn - Deutschland in Budapest (20.45 Uhr/ZDF)
13. Dezember: Auslosung der WM-Qualifikationsgruppen in Zürich (dpa)
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.