Weg der DFB-Elf ins Finale: So geht es bei der EM weiter

    Spanien und Frankreich möglich:Turnierweg: Wen die DFB-Elf noch schlagen muss

    von Patrick Brandenburg
    |

    Nun also gegen Dänemark! Doch wie ginge es nach dem Achtelfinale weiter? Sollte Deutschland die Minimalisten aus dem Norden schlagen, warten wohl nur noch große Kracher.

    Grafik:  EM 2024 - Das ist Deutschlands Weg Richtung Titel
    Quelle: ZDF

    Mit Karacho sind sie nicht gerade durch die Vorrunde gejagt, vom früheren Markenkern Danish Dynamit ist Deutschlands Gegner im Achtelfinale der EURO 2024 noch ein gutes Stück entfernt: Gerade mal zwei Tore haben für das Team von Trainer Kasper Hjulmand gereicht, um als Zweiter der Gruppe C die Vorrunde zu überstehen. Am Ende war es die Fairplay-Regel, eine Gelbe Karte weniger, aufgrund derer Dänemark vor den punktgleichen Slowenen ins Ziel kam.
    Unterschätzen darf man die Dänen trotzdem nicht. Ihr Kader ist gespickt mit etlichen Premier League gestählten Spielern. Schon bei der EM 2021 trotzten sie allen Widerständen, kamen bis ins Halbfinale und mussten sich im Wembley-Stadion in London den favorisierten Engländern erst nach Verlängerung beugen. Gegen Deutschland will das Team des früheren Coaches von Mainz 05 den Traum vom zweiten Titelgewinn nach der Sensation 1992 am Leben halten.
    • Achtelfinale: Deutschland - Dänemark (Samstag, 21 Uhr in Dortmund)
    Dänemarks Christian Eriksen in Aktion beim Spiel gegen Serbien am 25.06.2024.
    Ein Unentschieden reicht den Dänen für Platz zwei in Gruppe C. Damit trifft das Team von Trainer Kasper Hjulmand auf die DFB-Auswahl. Für Serbien bedeutet das Remis das EM-Aus. 25.06.2024 | 8:05 min

    Im Viertelfinale droht Spanien

    Sollte sich aber im Achtelfinale am Samstag in Dortmund (21 Uhr) die deutsche Mannschaft durchsetzen, wartet in der nächsten Runde wohl ein Highlight der EURO 2024: der Showdown mit Spanien. Das spanische Team ist spätestens seit dem spektakulären Spiel gegen Titelverteidiger Italien Topfavorit auf den Titel. Spanien ist noch ohne Gegentor im Turnier, obwohl Trainer Luis de la Fuente im letzten Gruppenspiel gegen Albanien eine bessere B-Elf auf den Rasen schickte.
    Natürlich müssten auch die Spanier zunächst ihr Achtelfinale gewinnen. Sie haben aber eine vergleichsweise leichte Aufgabe, denn sie treffen auf den krassen Außenseiter Georgien.
    • Viertelfinale: Freitag, 5. Juli, 18 Uhr in Stuttgart
    • Mögliche Gegner: Spanien oder Georgien
    Spaniens Ferrán Torres jubelt nach seinem Tor zum 0:1 gegen Albanien am 24.06.2024.
    Ohne Punktverlust ins Achtelfinale: Topfavorit Spanien hat trotz großer Rotation seine weiße Weste bei der EM behalten und siegt auch gegen Albanien.24.06.2024 | 7:15 min

    Spanien der Angstgegner für Deutschland

    Spanien wäre eine undankbare Aufgabe für die DFB-Elf. Andererseits aber auch die Möglichkeit, sich im Spiel in Stuttgart für die vielen Niederlagen der jüngeren Vergangenheit zu revanchieren.
    Bei der EURO 2008 in der Schweiz und Österreich begann mit dem Finalsieg über Deutschland der Aufstieg Spaniens zur Fußball-Großmacht. Zwei Jahre später bei der WM 2010 in Südafrika standen die Spanier der DFB-Elf im Halbfinale im Weg und holten sicher erstmals den WM-Titel.
    Der letzte Sieg über Spanien ist schon zehn Jahre her, beim Testspiel 2014 in Vigo gewannen die damaligen Weltmeister mit 1:0. Torschütze: Toni Kroos. Für den bislang letzten Sieg in einem Turnier muss man weiter zurückschauen: 1988 gewann das Team von Trainer Franz Beckenbauer in der Vorrunde mit 2:0 dank Rudi Völlers Doppelpack. Auch das eine Heim-EM - ein gutes Omen?
    Englands Jude Bellingham (r) im Zweikampf mit Sloweniens Zan Karnicnik.
    Unentschieden zwischen England und Slowenien. Damit sind die Three-Lions Gruppensieger und Slowenien kommt als Gruppendritter ins Achtelfinale gegen Portugal.24.06.2024 | 2:59 min

    Frankreich und Portugal in deutscher Turnierhälfte

    Auch für den weiteren Verlauf der EURO 2024 lichtet sich langsam der Nebel. Neben Spanien und Dänemark hat sich Portugal im Turnierbaum auf dem deutschen Zweig eingeordnet und auch Frankreich. Diese beiden würden - wenn sie sich im Achtelfinale durchsetzen - dann den potenziellen deutschen Halbfinalgegner unter sich ausmachen.
    Belgien gesellt sich als Gruppenzweiter der Gruppe E noch zur deutschen Seite des Turnierbaums - müsste aber schon im Achtelfinale Frankreich aus dem Weg räumen. Wer auch immer aus dieser Turnierhälfte dann am 14. Juli das Endspiel in Berlin erreicht, steht angesichts des steinigen Weges zurecht dort.
    • Halbfinale: 09. Juli, 21 Uhr in München
    • Mögliche Gegner: Frankreich, Portugal, Belgien, Slowenien
    Frankreichs Kylian Mbappé jubelt nach seinem treffer zum 1:0.
    Erst durch einen Elfmeter gelang Frankreichs Superstar Kylian Mbappé sein erster Treffer bei einer EM. Das reichte aber nicht für den Sieg.25.06.2024 | 8:47 min

    Wer fährt zum EM-Finale nach Berlin?

    In der anderen Turnierhälfte tummeln sich viele große Namen, die aber noch nicht überzeugt haben. England, Italien und die Niederlande sind sicherlich am klangvollsten - am besten performt haben bisher allerdings die Österreicher. Deren Weg ins Halbfinale würde über die Türkei und dann Rumänien oder die Niederlande führen. Auch England und Italien könnten sich bei Weiterkommen im Viertelfinale gegenüber stehen und sich um den Einzug ins Halbfinale duellieren - von wo aus es im besten Fall zum Finale nach Berlin geht.
    • Finale: 14. Juli, 21 Uhr in Berlin
    • Mögliche Gegner: England, Österreich, Italien, Schweiz, Niederlande, Rumänien, Slowakei, Türkei

    Mehr zur EM 2024

    Mehr zur EM 2024

    Alle Spiele, alle Tore

    Mehr zur Fußball-EM 2024

    Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024