Spanien wartet im Viertelfinale:Turnierweg: Wen die DFB-Elf noch schlagen muss
von Patrick Brandenburg
|
Deutschland steht im EM-Viertelfinale und trifft dort auf die starken Spanier. Doch wer könnte danach kommen?
Quelle: ZDF
Dänemark im Achtelfinale der EM 2024 aus dem Weg geräumt, noch drei Siege vom großen Ziel des EM-Titels entfernt. Die deutsche Nationalmannschaft hält den Traum vom Sommermärchen am Leben.
Im Viertelfinale gegen Topfavorit Spanien
In der nächsten Runde wartet ein Highlight der EM 2024: der Showdown mit Spanien. Das spanische Team ist spätestens seit dem spektakulären Spiel gegen Titelverteidiger Italien Topfavorit auf den Titel. Spanien überstand die Gruppenphase ohne Gegentor, obwohl Trainer Luis de la Fuente im letzten Gruppenspiel gegen Albanien eine bessere B-Elf auf den Rasen schickte.
Auch im Achtelfinale gegen Außenseiter Georgien überzeugten die Spanier. Von einem unglücklichem Spielverlauf inklusive Rückstand durch Eigentor ließ sich die Mannschaft nicht beirren und siegte am Ende verdient mit 4:1 (1:1).
- Viertelfinale: Freitag, 5. Juli, 18 Uhr in Stuttgart
- Gegner: Spanien
Spanien der Angstgegner für Deutschland
Spanien ist eine undankbare Aufgabe für die DFB-Elf. Andererseits aber auch die Möglichkeit, sich im Spiel in Stuttgart für die vielen Niederlagen der jüngeren Vergangenheit zu revanchieren.
Bei der EM 2008 in der Schweiz und Österreich begann mit dem Finalsieg über Deutschland der Aufstieg Spaniens zur Fußball-Großmacht. Zwei Jahre später bei der WM 2010 in Südafrika standen die Spanier der DFB-Elf im Halbfinale im Weg und holten sicher erstmals den WM-Titel.
Der letzte Sieg über Spanien ist schon zehn Jahre her, beim Testspiel 2014 in Vigo gewannen die damaligen Weltmeister mit 1:0. Torschütze: Toni Kroos. Für den bislang letzten Sieg in einem Turnier muss man weiter zurückschauen: 1988 gewann das Team von Trainer Franz Beckenbauer in der Vorrunde mit 2:0 dank Rudi Völlers Doppelpack. Auch das eine Heim-EM - ein gutes Omen?
Frankreich und Portugal in deutscher Turnierhälfte
Auch für den weiteren Verlauf der EM 2024 ist mittlerweile vieles klar. Neben Spanien haben sich Frankreich und Portugal im Achtelfinale durchgesetzt und würden unter sich den potenziellen deutschen Halbfinalgegner unter sich ausmachen. Frankreich und Portugal gelten als Mitfavoriten, auch wenn sie sich im Achtelfinale abgemüht haben. Wer auch immer aus dieser Turnierhälfte dann am 14. Juli das Endspiel in Berlin erreicht, steht angesichts des steinigen Weges zurecht dort.
- Halbfinale: 9. Juli, 21 Uhr in München
- Mögliche Gegner: Frankreich oder Portugal
Wer fährt zum EM-Finale nach Berlin?
In der anderen Turnierhälfte tummeln sich große Namen, die aber teilweise noch nicht überzeugt haben. Mögliche Gegner im Finale wären Stand jetzt England, die Schweiz, die Niederlande oder die Türkei. Vor allem die Engländer sind noch nicht in Tritt gekommen, die anderen Länder zeigten jedoch verbesserte Leistungen im Achtelfinale.
- Finale: 14. Juli, 21 Uhr in Berlin
- Mögliche Gegner: England, Schweiz, Niederlande, Türkei
Thema
Mehr zur EM 2024
"Manchmal nervt er" :Kramer kritisiert Matchwinner Bellingham
3:2 gegen Niederlande :Österreich nach Fußball-Gala Gruppensieger
++ Heim-EM im Liveblog ++ :Das war die EM 2024 in Deutschland
Nachrichten | Sport :Vom alten Leder zum Chip im Ball
Mehr zur EM 2024
Alle Infos im Überblick:Fußball-EM 2024
Wer spielt gegen wen?:Spielplan und Ergebnisse
Partie jetzt live verfolgen:Spiele im Livestream
Partie verpasst?:Spiele in relive
Mehr zur Fußball-EM 2024
Fußball-EM 2024 :Alle Spiele, alle Tore
Fußball-EM 2024 :Spielplan und Ergebnisse
Alles zur Fußball-EM 2024
Fußball-EM 2024 :Alles zur Fußball-EM 2024
Fußball-EM 2024 :Alles zum DFB-Team
Sport :Spiele im Livestream
Sport :Spiele im relive
Sport :Dokus und Porträts
Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
90:58 min
Doku | Terra X History :Deutschlands Doppelsieg - WM 1974
Sport | sportstudio reportage :Druck im Fußball: Wenn die Psyche versagt
43:41 min
Sport | sportstudio reportage :Heim-EM: Ein neues Sommermärchen?
43:21 min
Doku | Terra X History :Unsere Fußballhelden
44:29 min
Doku | Die Spur :UEFA - Fußball. Macht. Geld.
43:56 min
3sat | 3sat Kulturdoku :Fußballhymnen. Schalalalala?
36:25 min