Leroy Sané: Bayern-Star sucht Rolle beim DFB

    Bayern-Star sucht Rolle beim DFB:Leroy Sané - der Betonbohrer

    von Frank Hellmann
    |

    Leroy Sané soll bei der EM-Generalprobe gegen Griechenland mehr als nur seine Fitness zeigen. Als Unterschiedsspieler wird es den Bayern-Star beim Heimturnier brauchen.

    Fußball: Leroy Sane im DFB-Trainingslager vor der EM.
    In der EM-Generalprobe gegen Griechenland feiert Leroy Sané sein Comeback nach Verletzung und Rot-Sperre. Der Offensivspieler kämpft um einen Platz in der ersten Elf.06.06.2024 | 0:40 min
    Leroy Sané wirkt alles andere als schlecht gelaunt. Ob im eher erholsamen Trainingslager im thüringischen Blankenhain oder nun in der ernsthaften Vorbereitung im fränkischen Herzogenaurach: Der Profi des FC Bayern kommt gerade recht entspannt rüber.

    Sané kehrt gegen Griechenland zurück

    Vielleicht auch, weil er sich den EM-Test gegen die Ukraine (0:0) noch relaxt auf der Tribüne des Max-Morlock-Stadions anschauen konnte. Wegen seiner Rotsperre beobachtete der 28-Jährige, woran es bei der Nullnummer in Nürnberg am meisten mangelte: an überraschenden Durchbrüchen über die Außen und entschlussfreudigen Abnehmern im Zentrum.
    Joshua Kimmich (Deutschland, 6), Mykhailo Mudryk (Ukraine, 10) Länderspiel Deutschland - Ukraine.
    Keine Tore im vorletzten EM-Test der deutschen Nationalmannschaft. Gegen die Ukraine spielt sich das DFB-Team reichlich Chancen heraus. Im Abschluss fehlt allerdings die Effizienz.03.06.2024 | 7:34 min
    Es ist der klare Auftrag an die DFB-Auswahl, es bei der EM-Generalprobe gegen Griechenland in Mönchengladbach am Freitag besser zu machen. Torlose Länderspiele erzeugen keine Begeisterung.
    Die nicht für die Endrunde qualifizierten Griechen haben vor 20 Jahren unter Otto Rehhagel mit einer Defensivtaktik die größte Sensation der EM-Geschichte geschafft; nun soll ihre Herangehensweise die deutschen Gruppengegner Schottland (14. Juni) und Ungarn (19. Juni) spiegeln. Sané kann so etwas wie der Betonbohrer sein.

    Klarer Auftrag von Julian Nagelsmann

    Die Anforderungen an Sané hat Bundestrainer Julian Nagelsmann deutlich formuliert: "Er hat schon die Chance, in die erste Elf zu rutschen. Aber er muss trainieren und wird gegen die Griechen zum Einsatz kommen."

    Er war jetzt drei Spiele gesperrt, er hat auf Nationalmannschaftsebene gar keinen Rhythmus.

    Bundestrainer Julian Nagelsmann über Leroy Sané

    Nagelsmann deutete an, dass einer seiner Unterschiedsspieler fürs Heimturnier vielleicht sogar nur dosiert eingesetzt werden kann. Der gebürtige Essener leidet seit Wochen an einer hartnäckigen Schambeinproblematik. "Es geht bergauf. Mir geht es sehr gut. Wir haben es mit den Physios und den Ärzten gut im Griff", sagte Sané zuletzt.

    Wie fit ist Sané?

    Doch es könnte eine Gratwanderung werden, die Belastung übers Turnier zu steuern. "Er wird nicht jedes Spiel 90 Minuten machen können, das ist nahezu ausgeschlossen", erklärte Nagelsmann bereits. In der Praxis könnte das so aussehen, dass in der Vorrunde vorrangig Florian Wirtz und Jamal Musiala die Gegenspieler müde dribbeln, bis dann Sané mit noch mehr Tempo kommt.
    Nationalmannschaft in Herzogenaurach am 05.06.2024.
    Bundestrainer Julian Nagelsmann hat derzeit 27 Spieler im Kader, aber nur 26 dürfen nur zur EM. Im DFB-Training ab sofort dabei: Toni Kroos, Antonio Rüdiger und Nico Schlotterbeck.05.06.2024 | 1:56 min
    Sané selbst gibt sich zuversichtlich: "Ich will meine Leistung abliefern und meinen Beitrag leisten, dass es bestmöglich bis zum Titel geht." Der modebewusste Profi selbst fand es übrigens prima, dass ihn Nagelsmann auch in zentraler Rolle sieht. "Er hat mir geholfen, eine weitere Position spielen zu können. Er hat mir quasi eine neue Tür geöffnet."

    Unter Löw 2018 aus dem Kader gerutscht

    Nagelsmanns Vor-Vorgänger Joachim Löw hat ihm vor der WM 2018 noch die Tür vor der Nase zugeschlagen, als der in der Premier League zum besten jungen Spieler gewählte Sané im letzten Moment gestrichen wurde, obwohl er 2016 bei der EM in Frankreich bereits dabei war.
    Tor für Österreich. Christoph Baumgartner (19, AUT) trifft zm 2:0 gegen Torwart Kevin Trapp.
    Beim 0:2 gegen Österreich sah Leroy Sané die rote Karte.21.11.2023 | 8:55 min
    Der Verzicht auf den ehemaligen Schalker erwies sich als grober Fehler. Gleichwohl liest sich dessen Bilanz aus EM und WM gemessen an den Anlagen heute noch immer äußerst bescheiden: Bei seinen fünf EM-Einsätzen kassierte Sané drei Niederlagen, die einzige WM-Teilnahme 2022 in Katar mündete im Desaster. Noch kein Turniertor hat er bislang erzielt. Überhaupt sind 13 Länderspieltreffer ausbaufähig.

    Die Körpersprache stimmt nicht immer

    Und immer wieder kam es zu Phasen, in denen er polarisierte, weil bisweilen seine Körpersprache nicht stimmte. Im Verein genauso wie im Nationalteam.
    Inzwischen will er die vielfältigen Meinungen gar nicht mehr an sich heranlassen: "Die eine Person findet mich gut, die andere mag mich als Spielertypen nicht - daher konzentriere ich mich auf mich selbst." Voller Fokus auf die Heim-EM - mit einem Leroy Sané, der endlich nicht mehr nur im Training oder von der Tribüne gute Laune verbreitet.
    Thema

    Mehr zur Nationalmannschaft

    Mehr zur EM 2024