Letzter Deutscher bei Darts-WM:Pietreczko im Achtelfinale chancenlos
|
Aus der Traum vom Viertelfinale bei der Darts-WM für Ricardo Pietreczko: Gegen den Engländer Nathan Aspinall unterliegt "Pikachu" deutlich mit 0:4.
Ricardo Pietreczko war bei der Darts-WM in London der letzte Deutsche im Turnier.
Quelle: AP
Ricardo Pietreczko hat den Einzug ins Viertelfinale der Darts-WM deutlich verpasst. Der 30 Jahre alte Nürnberger verlor in London in der Runde der letzten 16 mit 0:4 gegen den Engländer Nathan Aspinall.
"Pikachu" verpasst weitere Überraschung
Aspinall trifft an Neujahr entweder auf Topfavorit Luke Littler oder dessen englischen Landsmann Ryan Joyce. "Pikachu", wie der Deutsche genannt wird, verfehlte eine dritte Überraschung bei diesem Turnier klar.
Heute war einfach nicht mein Tag. Keine Ahnung, irgendwie ist es einfach nicht gelaufen.
„
Ricardo Pietreczko
Vor Weihnachten hatte er den Niederländer Gian van Veen mit 3:1 besiegt. Nach den Feiertagen gelang gegen den Vorjahres-Halbfinalisten Scott Williams aus England ein souveränes 4:1.
Pietreczko ohne echte Siegchance
Vor 3.500 Zuschauern im legendären Ally Pally holte Pietreczko gegen den ehemaligen World-Matchplay-Sieger zwar das erste Leg, war danach aber deutlich unterlegen und hatte keine Siegchance. Meist bekam er gar keine Würfe auf die Doppel-Felder, die er vorher so bravourös getroffen hatte.
Sein Durchschnitt von 78,46 Punkten pro drei Pfeile sind ein miserabler Wert. Entsprechen hart ging der 30-Jährige anschließend mit sich ins Gericht. "Es könnte sogar sein, dass ich der Schlechteste war, der je in einem Achtelfinale gespielt hat", sagte Pietreczko bei Sport 1.
Zweiter Deutscher im WM-Achtelfinale
"Am Ende ist es egal: Ich war im Achtelfinale der WM, das kann mir keiner nehmen", erklärte Pietreczko, der erst als zweiter Deutscher nach dem 2023er-Halbfinalisten Gabriel Clemens die Runde der besten 16 im Alexandra Palace erreicht hatte.
Seinen einzigen Titel auf der PDC-Pro-Tour hat der Nürnberger bislang 2023 bei der German Darts Championship geholt. In der Weltrangliste überholt Pietreczko nach der WM Clemens als deutsche Nummer zwei.
Van Gerwen und Bunting im Viertelfinale
Bereits sein elftes Viertelfinale bei der WM erreichte am Aben der dreifache Champion Michael van Gerwen. Der 35 Jahre alte Niederländer gewann 4:2 gegen den schwedischen Underdog Jeffrey de Graaf und trifft in der Runde der letzten acht auf den Engländer Callan Rydz.
Im ersten Spiel der Abendsession setzte sich Stephen Bunting im englischen Duell mit 4:0 gegen Luke Woodhouse durch und muss nun gegen Ex-Weltmeister Peter Wright ran. Der Schotte hatte am Sonntag Titelverteidiger Luke Humphries aus dem Turnier befördert.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.