Britischer Box-Star Tyson Fury beendet Karriere - erneut
Ex-Schwergewichsweltmeister:Box-Star Fury beendet Karriere - erneut
|
Tyson Fury hat wenige Wochen nach der Niederlage im Schwergewichts-Spektakel gegen Oleksandr Usyk erneut sein Karriereende angekündigt - diesmal endgültig?
Hallo zusammen, ich mache es kurz: Ich möchte meinen Rücktritt vom Boxen verkünden. Es war ein Riesenspaß, ich habe jede einzelne Minute davon geliebt.
„
Ex-Boxweltmeister Tyson Fury
Zuletzt hatte es noch Spekulationen gegeben, dass die beiden britischen Ex-Weltmeister Fury und Anthony Joshua in diesem Jahr vielleicht gegeneinander antreten könnten.
Alexander Usyk hat's bestätigt: Er bleibt der beste Schwergewichtsboxer der Welt. In Riad gewinnt er den Rückkampf gegen Herausforderer Tyson Fury.
Fury bereits mit zwei Comebacks
Es ist nicht Furys erster Karriererücktritt. Der Brite war 2015 berühmt geworden, als er den damaligen WBA-, IBF- und WBO-Weltmeister Wladimir Klitschko nach mehr als elf Jahren ohne Niederlage überraschend vom Schwergewichts-Thron gestoßen hatte.
Danach fiel Fury in ein tiefes Loch und sorgte durch Doping- und Drogenvergehen für Schlagzeilen. 2016 gab er all seine Gürtel zurück, ehe er 2018 zum großen Comeback ansetzte. Im April 2022 dann kündigte Fury nach dem Sieg gegen Landsmann Dillian Whyte seinen Rücktritt an - kehrte aber sechs Monate später zurück.
34 Siege in 37 Kämpfen
Der in Manchester geborene 2,06 Meter große Hüne mit dem Spitznamen "Gypsy King" feierte 2021 und 2022 nach packenden Kämpfen große Siege gegen den US-Amerikaner Deontay Wilder.
34 seiner 37 Kämpfe als Profi gewann Fury, darunter 24 Erfolge durch Knockout. Dazu kommen die zwei Niederlagen gegen Usyk und ein Unentschieden gegen Wilder.
Das ikonische Bild von Muhammad Ali, wie er nach dem "Phantom Punch" über Sonny Liston steht, ging in die Sportgeschichte ein. 16.10.2024 | 10:07 min
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.