Bundestag: Grünen-Abgeordnete Sekmen wechselt zur Union
Melis Sekmen:Grünen-Abgeordnete wechselt in Unionsfraktion
|
Union und Grüne liefern sich harte politische Auseinandersetzungen. Eine Grünen-Abgeordnete entscheidet sich nun dafür, bei der CDU mitzuarbeiten. Das hat es lange nicht gegeben.
Melis Sekmen wechselt von den Grünen zur Unionsfraktion.
Quelle: dpa
Mitten in den politischen Auseinandersetzungen zwischen Union und Grünen wechselt die Grünen-Bundestagsabgeordnete Melis Sekmen in die Unionsfraktion.
"Meine Entscheidung ist das Ergebnis eines langen Prozesses", bestätigte Sekmen der Deutschen Presse-Agentur einen entsprechenden Bericht des Nachrichtenportals "Table Media". Die 30-Jährige sprach von einem "Schritt nach vorne" und ergänzte:
Meine Vorstellung darüber, wie und in welchem Stil Politik gemacht wird, hat sich weiterentwickelt.
„
Melis Sekmen, Bundestagsabgeordnete
Sekmen hat türkische Wurzeln - ihr Vater war als Jugendlicher nach Deutschland gekommen. Sie ist in Mannheim geboren und sitzt seit 2021 im Bundestag.
Heftige Kritik an Sekmen aus Grünen-Fraktion
Sekmen ist in der Fraktion umstritten, sie soll als schwierig gelten. Es heißt, sie habe einen hohen Verschleiß an Mitarbeitern. Nach ZDFheute-Informationen gibt es sogar einen Stammtisch ehemaliger Mitarbeiter, die es in ihrem Büro nicht mehr ausgehalten haben.
Kritik gibt es auch an ihrer Arbeit, insbesondere an ausbleibenden Ergebnissen. Es heißt, nicht zuletzt deswegen hätte Sekmen wohl keinen guten Listenplatz mehr für die nächste Bundestagswahl im September 2025 bekommen. Ihr Wiedereinzug ins Parlament galt parteiintern als unwahrscheinlich.
Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann bedauert die Entscheidung, verzichtet aber auf einen Dank oder eine Würdigung der Arbeit Sekmens. In einem Statement sagt Haßelmann vielsagend:
Reisende kann man nicht aufhalten.
„
Britta Haßelmann, Grüne
Merz begrüßt die Entscheidung
Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) sagte der dpa, die Fraktion freue sich, Sekmen bald als neues Mitglied begrüßen zu können. Die Abgeordnete werde in den nächsten Tagen eine Mitgliedschaft im CDU-Kreisverband Mannheim anstreben.
Mit ihrer Familiengeschichte und ihren Themen verbindet Frau Sekmen vieles, wofür auch die CDU steht.
„
Friedrich Merz, Unionsfraktionschef
"Wir machen Politik für die fleißigen Menschen in unserem Land", sagte Merz. Sekmen hat nach eigenen Angaben am Montag ihren Austritt bei den Grünen und aus der Grünen-Bundestagsfraktion erklärt.
Merz erhält zum Start des dreitägigen Parteitags knapp 90 Prozent der Stimmen. Mit ihrem neuen Grundsatzprogramm möchte die Partei zurück zu ihrem Markenkern.06.05.2024 | 3:00 min
Sekmen: Für Debattenkultur ohne Schubladen
Sekmen erklärte: "Wir brauchen eine Debattenkultur, in der Menschen ihre Meinung und ihre Sorgen sagen können, ohne in Schubladen gesteckt zu werden." Sie fügte hinzu:
Diese Stimmen müssen aus einer starken Mitte und nicht aus den extremen Rändern der Politik kommen.
„
Melis Sekmen, Bundestagsabgeordnete
Menschen über ihr Tun, ihr Wirken und nicht über ihre Herkunft zu definieren, dafür stehe für sie das neue Grundsatzprogramm der CDU.
"Table Media" hatte unter Berufung auf Parteikreise geschrieben, aus Enttäuschung über die grüne Wirtschaftspolitik habe Sekmen schon vor Wochen Kontakt zur CDU aufgenommen und mit Merz sowie dem Vorsitzenden der baden-württembergischen Landesgruppe im Bundestag, Andreas Jung, und dem Chef der Südwest-CDU, Manuel Hagel, über ihren Wechsel zur CDU gesprochen.
Die Union kommt in der Sonntagsfrage des ZDF-Politbarometers auf 31 Prozent – die drei Ampel-Parteien erreichen diesen Wert gemeinsam. Auch zum Haushaltsstreit gibt es neue Zahlen.28.06.2024 | 1:31 min
Zuletzt wechselte 1996 eine Grünen-Abgeordnete zur Union
Dass Abgeordnete die Fraktion wechseln, kommt selten vor. Die Unionsfraktion konnte zuletzt Ende 1996 einen Zugang aus einer anderen Fraktion verbuchen. Damals war die frühere DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld ebenfalls von den Grünen zur Union gewechselt.
Ende vergangenen Jahres trat Lengsfeld, die von 1990 bis 2005 im Bundestag saß, aus der CDU aus. Nach dem Ausscheiden der CSU-Abgeordneten Andreas Scheuer und Stefan Müller im April und Mai hatte die CDU/CSU-Fraktion zuletzt 195 Abgeordnete.
Sekmen sitzt für die Grünen im Wirtschaftsausschuss
Im Bundestag ist Sekmen Obfrau der Grünen im Wirtschaftsausschuss und seit 2022 Vorsitzende des Parlamentskreises "Gründungen & Start-ups". Seit 2011 ist die Abgeordnete Grünen-Mitglied, von 2011 bis 2014 war Sekmen Sprecherin der Grünen Jugend in ihrer Heimatstadt.
2014 wurde sie in den Mannheimer Gemeinderat gewählt, von 2019 bis 2022 war sie dort Fraktionsvorsitzende.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.