Nordhorn: AfD-Politiker mit Eiern beworfen und geschlagen
Niedersachsen:AfD-Politiker mit Ei beworfen und geschlagen
|
In Niedersachsen hat ein Mann einen AfD-Landtagsabgeordneten mit einem Ei abgeworfen und ihn zudem geschlagen. Gegen den 29-Jährigen wurde Strafanzeige erstattet.
Ein Landtagsabgeordneter der AfD wurde körperlich angegriffen (Symbolfoto).
Quelle: Imago
Ein Landtagsabgeordneter der AfD ist nach Polizeiangaben am Samstagmorgen an einem Infostand in Nordhorn in Niedersachsen angegriffen worden.
Ein 29-Jähriger sei zunächst mit einer Frau in einem Boot an dem Stand der AfD vorbeigefahren, beide hätten Eier in die Richtung des Standes und des Abgeordneten geworfen, hieß es in einer Mitteilung der Polizei. Die Eier verfehlten jedoch zunächst ihr Ziel.
Etwa eine halbe Stunde später seien die beiden Personen zu Fuß und vermummt zum Stand zurückgekehrt, hieß es weiter. Der 29-jährige Nordhorner habe erneut mit einem Ei gezielt und den Politiker am Kopf getroffen. Als dieser den Beschuldigten zur Rede stellen wollte, habe er ihn beleidigt und ihm ins Gesicht geschlagen. Der Abgeordnete wurde leicht verletzt.
Strafanzeige gegen mutmaßlichen Täter gestellt
Um welchen Landtagsabgeordneten der AfD es sich handelte, sagte die Polizei nicht. Eine Sprecherin der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim sagte:
Der 29-Jährige bekommt eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung.
„
Polizeisprecherin
Auch über die Identität seiner Begleiterin war zunächst nichts bekannt.
Der SPD-Europapolitiker Matthias Ecke wurde in Dresden beim Plakatieren angegriffen. Die Polizei bestätigte den Vorfall. Ecke wurde nach Parteiangaben schwer verletzt.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.