Rotes Meer: US-Militär schießt irrtümlich eigenen Jet ab
Vor der Küste des Jemen:US-Militär schießt irrtümlich eigenen Jet ab
|
Das US-Militär hat vor der Küste des Jemen unbeabsichtigt einen eigenen Kampfjet abgeschossen. Das US-Zentralkommando Centcom sprach von einem Fall von "friendly fire".
Bei seinem Einsatz vor Jemens Küste hat das US-Militär versehentlich einen eigenen Kampfjet abgeschossen. Beide Piloten hätten überlebt, teilte das US-Zentralkommando Centcom mit.22.12.2024 | 0:21 min
Bei seinem Einsatz vor der Küste des Jemen hat das US-Militär versehentlich ein eigenes Kampfflugzeug über dem Roten Meer abgeschossen. Beide Piloten hätten sich retten können, einer sei leicht verletzt worden, teilte das für den Nahen Osten zuständige US-Zentralkommando Centcom mit.
Das Flugzeug vom Typ F/A-18 Hornet sei "in einem offensichtlichen Fall von 'friendly fire' abgeschossen" worden.
Im September hatte die Huthi-Miliz den Öltanker "Sounion" im Roten Meer beschossen.03.09.2024 | 0:18 min
Untersuchung zu Abschuss läuft
Der Raketenkreuzer "Gettysburg" habe irrtümlich auf den Kampfjet geschossen, nachdem er vom Flugzeugträger "Harry S. Truman" gestartet sei, hieß es weiter.
Dieser Vorfall war nicht das Ergebnis feindlichen Beschusses und eine vollständige Untersuchung ist im Gange.
„
Mitteilung vom US-Zentralkommando Centcom
Die US-Streitkräfte sind in der Region unter anderem wegen Bedrohungen durch die Huthi-Miliz im Jemen im Einsatz. Am Samstag bombardierte das Militär wieder Stellungen der Miliz nahe der Hauptstadt Sanaa. Darüber hinaus wurden mehrere Huthi-Drohnen und ein Marschflugkörper über dem Roten Meer abgeschossen.
Viele Containerfrachter aus Fernost fahren Umwege, um Huthi-Angriffen im Roten Meer zu entgehen. Die dadurch gestiegenen Frachtkosten belasten auch deutsche Unternehmen.10.08.2024 | 1:25 min
Westliche Staaten wehren immer wieder Huthi-Angriffe ab
Seit Beginn des Gaza-Kriegs zwischen Israel und der radikal-islamistischen Terrororganisation Hamas greifen die mit den Islamisten verbündeten Rebellen regelmäßig mit Raketen und Drohnen Ziele in Israel und Schiffe im Roten Meer an.
Das US-Militär fliegt Angriffe auf Einrichtungen und Waffensysteme der Huthi-Miliz, darunter auf Schiffe gerichtete Raketen und Drohnen. Neben den USA sind auch andere westliche Staaten wie Großbritannien an Einsätzen zur Abwehr der Angriffe beteiligt.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.