Taurus-Hersteller klagt über langsame Vergabe von Aufträgen
Rüstungsaufträge:Taurus-Hersteller klagt über langsame Vergabe
|
Der Deutschland-Chef der Taurus-Herstellerfirma MBDA klagt über die langsame Vergabe von Rüstungsaufträgen. Das mache es schwieriger, Produktionsketten aufrechtzuerhalten.
Ein deutsch-schwedischer Marschflugkörper vom Typ Taurus KEPD 350.
Quelle: AFP
Der Taurus-Hersteller MBDA hat von der Politik schnellere Entscheidungen über Aufträge an die Rüstungsindustrie gefordert. "Hier können wir in Deutschland wesentlich besser und schneller werden", sagte MBDA-Chef Thomas Gottschild der "Augsburger Allgemeinen".
Das Gesetz verbietet uns eine Produktion auf Vorrat, hierzu ist eine Genehmigung der Bundesregierung, basierend auf Aufträgen, notwendig.
MBDA: Können Taurus-Produktion jederzeit anlaufen lassen
Für seinen Industriezweig sei es eine "Herausforderung", wenn die Produktion wie beim Marschflugkörper Taurus unterbrochen sei, sagte Gottschild. "Denn unsere Zulieferer, die häufig kleine und mittelständische Unternehmen sind, haben in solchen Fällen ihre Produktion eingestellt. Sie können es sich finanziell oft nicht leisten, Produktionslinien aufrechtzuerhalten."
Bei neuen Aufträgen müssten sich zunächst die Zulieferer wieder neu aufstellen, zudem müssten knappe Rohstoffe etwa für Sprengstoffe beschafft werden. MBDA könne die Produktion dann jederzeit anschieben.
Dazu bräuchten wir aber einen neuen Auftrag für diese Waffen.
„
MBDA-Chef Thomas Gottschild
Die Produktionslinie für den Taurus, die Testgeräte und die entsprechenden Hallen seien weiter vorhanden. Die Rüstungsindustrie brauche "langfristige Aufträge, um zukünftig auch kurzfristig Fähigkeiten bereitstellen zu können".
Der Taurus wäre aber aus Sicht der Ukrainer in der aktuellen Situation ein wichtiger ergänzender Baustein.
„
MBDA-Chef Thomas Gottschild
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt Taurus-Lieferungen an die Ukraine ab.
Über Fachkräfte macht sich MBDA hingegen in Deutschland keine Sorgen. "Wir kriegen die Arbeitskräfte, die wir brauchen", sagte Gottschild. "Im vergangenen Jahr verzeichneten wir im Monatsdurchschnitt rund 400 Bewerbungen, Anfang dieses Jahres ist die Zahl auf monatlich 800 hochgeschnellt."
In Schrobenhausen arbeiteten derzeit knapp 1.000 der rund 1.200 MBDA-Beschäftigten in Deutschland. Die Stellenzahl solle bis Ende kommenden Jahres um rund 300 steigen.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.