Parlamentswahl in Rumänien: Linke laut Hochrechnung vorn

Hochrechnung:Wahl in Rumänien: Linke vorn - Ultrarechte stark

|

Hochrechnungen sehen die Sozialdemokraten bei der Parlamentswahl in Rumänien weiter als stärkste Partei. Die rechten Kräfte legen demnach aber deutlich zu.

Rumänien nach der Wahl
Bei der Parlamentswahl bleiben die Sozialdemokraten stärkste Kraft. Überraschend dazugewonnen haben ultrarechte Parteien. Unklar ist, wer mit wem ein Bündnis eingeht.02.12.2024 | 1:29 min
Bei der Parlamentswahl in Rumänien haben die Ultrarechten Hochrechnungen zufolge deutlich hinzugewonnen, die Sozialdemokraten (PSD) bleiben aber stärkste Kraft.
Die PSD kommt auf rund 24 Prozent der Wählerstimmen, wie die zentrale Wahlbehörde in Bukarest nach Auszählung der Stimmen in nahezu 60 Prozent der Wahllokale bekannt gab.
Auf Platz zwei steigt die extreme Partei AUR mit rund 18 Prozent auf und verdoppelt damit nahezu ihre Stärke im Vergleich zur Parlamentswahl vier Jahre zuvor.

Zwei neue extrem rechte Parteien schaffen Einzug ins Parlament

Auf Platz drei landet den Hochrechnungen nach die bürgerliche Partei PNL mit rund 14 Prozent der Stimmen, gefolgt von der konservativ-liberalen Reformpartei USR mit etwa 9,70 Prozent. Auf Platz fünf kommt demnach die Ungarn-Partei UDMR mit rund 9 Prozent.
Zwei neue extrem rechte Parteien haben den Hochrechnungen zufolge ebenfalls den Einzug ins Parlament geschafft:
  • S.O.S. Romania mit rund 7 Prozent
  • POT mit etwa 5,7 Prozent
Romania's top court postpones presidential election result's decision until 02 December
Nach dem Sieg des russlandfreundlichen Geogescu bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Rumänien befürchten viele den Durchbruch der Rechtsextremen bei der Parlamentswahl.30.11.2024 | 2:25 min

Kremlfreundlicher Kandidat gewinnt erste Runde

Beobachter gehen davon aus, dass die Aussicht, dass der parteilose, rechtsextreme und kremlfreundliche Kandidat Calin Georgescu kommende Woche die Präsidentenwahl gewinnen könnte, die Beliebtheit von AUR gesteigert hat.
AUR unterstützt Georgescu, der bei der ersten Runde der Präsidentenwahl am 24. November auf Platz eins gekommen war. POT unterstützt Georgescu ebenfalls, im Fall S.O.S. Romania ist das unklar.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

Quelle: dpa

Mehr aus Rumänien