Israel: Marsch für die Geiseln der Hamas nach Jerusalem

    Von Tel Aviv nach Jerusalem:Marsch für die Geiseln zu Netanjahus Amtssitz

    |

    Teilnehmer eines Protestzuges laufen von Tel Aviv nach Jerusalem. Dort wollen sie vor dem Büro von Ministerpräsident Netanjahu für die Freilassung der Hamas-Geiseln demonstrieren.

    Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor einer israelischen Flagge.
    Hunderte haben gegen Ministerpräsident Netanjahu protestiert. Sie machen seine Politik für den Angriff der Hamas verantwortlich und fordern seinen Rücktritt.15.11.2023 | 0:18 min
    Angehörige und Freunde der rund 240 Geiseln der islamistischen Hamas im Gazastreifen haben einen Marsch für die Freilassung der Menschen begonnen. Sie starteten am Dienstag in der Küstenmetropole Tel Aviv und wollten am Samstag im knapp 70 Kilometer entfernten Jerusalem ankommen.
    Dort wollten sie zum Amtssitz von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ziehen, wie die Organisation der Angehörigen mitteilte. Sie forderten Netanjahu zu einem Treffen auf.
    Teilnehmer des Protestzugs für die Hamas-Geiseln auf dem Weg von Tel Aviv nach Jerusalem.
    Teilnehmer des Protestzugs für die Hamas-Geiseln auf dem Weg von Tel Aviv nach Jerusalem.
    Quelle: afp

    In einer Pressemitteilung des Forums der Angehörigen der Geiseln stand:

    Treffen Sie uns und erklären Sie, welche Bedingungen Israel für einen Austausch von Geiseln stellt.

    ISRAEL-PALESTINIAN-CONFLICT
    In einem Comic-Film verarbeitet eine israelische Mutter die Geiselnahme ihrer beiden Söhne durch die Hamas. Unterdessen gehen die Gespräche über die Freilassung der Geiseln weiter.10.11.2023 | 2:43 min

    Netanjahu spricht über mögliche Vereinbarung zur Geisel-Freilassung

    Netanjahu hatte am Sonntag im US-Sender NBC von einer möglichen Vereinbarung zur Freilassung von Geiseln gesprochen. Am Montag warf der bewaffnete Arm der Hamas Israel vor, von Katar vermittelte Gespräche über einen möglichen Austausch von Geiseln gegen in Israel Inhaftierte zu verschleppen.
    In einer Erklärung forderte das Forum die israelische Regierung am Dienstag auf offenzulegen, welche Forderungen sie bei den Gesprächen erhoben habe. Der Bruder einer Geisel, Danni Elgarat, warf der Regierung wegen ihres Schweigens "Psychoterror" gegenüber den Familien vor.
    Gleichzeitig lehnte Elgarat ein Abkommen über die Freilassung nur eines Teils der Geiseln ab.
    Michael Bewerunge im Gespräch
    Hamas-Anführer deuten einen möglichen Geiselaustausch an. ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge berichtet aus Tel-Aviv über die Entwicklungen in Nahost. 14.11.2023 | 1:25 min

    Protest-Aufruf an alle Israelis

    Alle Israelis seien aufgerufen, sich dem Marsch und der Forderung nach Freilassung der Verschleppten anzuschließen.
    Am 7. Oktober hatten Terroristen der islamistischen Hamas und anderer Gruppen bei Massakern und Angriffen im israelischen Grenzgebiet rund 240 Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Vier wurden später freigelassen und eine befreit. Wie viele von den anderen noch am Leben sind, ist unklar.

    Eskalation in Nahost
    :Aktuelle News zur Lage in Israel und Gaza

    Mit dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel ist der Nahost-Konflikt eskaliert. Israel greift infolge der Terrorattacke Ziele im Gazastreifen an. Aktuelle News im Blog.
    Demonstranten mit Plakaten, darunter eines mit der Geisel Noa Argamani
    Liveblog
    Quelle: dpa, AFP

    Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt