Frankreich: Hunderte feiern Tod von Rechtsextremist Le Pen
Umstrittener Jubel in Frankreich:Hunderte feiern Tod von Rechtsextremist Le Pen
|
Der Tod des Rechtsextremen Jean-Marie Le Pen wird in mehreren französischen Städten mit Jubel aufgenommen. Der Innenminister verurteilt die Feiern als "schändlich".
Eine linke Partei hatte nach dem Tod von Le Pen zu Straßenfeiern aufgerufen.
"Nichts, absolut nichts rechtfertigt es, dass man auf einer Leiche tanzt", schrieb er auf der Plattform X. Auch der Tod eines politischen Gegners solle nur Zurückhaltung und Würde auslösen.
Diese Jubelszenen sind ganz einfach schändlich.
„
Bruno Retailleau, französischer Innenminister
Nach dem Sturz der Regierung ernennt der französische Präsident Emmanuel Macron François Bayrou zum neuen Premierminister. Er ist bereits der vierte Premier in einem Jahr. 13.12.2024 | 2:34 min
Linke Partei ruft zu Feier-Demos auf
Demonstrantinnen und Demonstranten versammelten sich am Abend auf dem Pariser Place de la République. In einem Video des Senders BFMTV war zu sehen, wie Menschen anstießen und in ausgelassener Stimmung waren.
Aufgerufen zu der Zusammenkunft hatte die kleine linke Partei Nouveau Parti Anticapitaliste. Auch in zahlreichen anderen Städten lud sie zum "Apéro", also Feierabend-Drinks. "Jean-Marie Le Pen ist endlich tot", schrieb die Partei auf X zusammen mit einem Smiley mit Partyhut und Tröte.
Der Lokalsender France Bleu berichtete von etwa 200 Demonstranten in Straßburg. Auch in Lyon und Marseille versammelten sich laut der Zeitung "Le Parisien" je 200 bis 300 Menschen, um Le Pens Tod zu feiern.
In Frankreich steht Ex-Präsident Sarkozy vor Gericht, ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft. 2007 soll er mehrere Millionen aus Libyen vom damaligen Machthaber Gaddafi erhalten haben.06.01.2025 | 0:24 min
Le Pen stirbt mit 96 Jahren
Die langjährige rechtsextreme Führungsikone und der Gründer der Partei Front National, Jean-Marie Le Pen, war im Alter von 96 Jahren gestorben. Seine Partei, die in Rassemblement National umbenannt wurde, ist derzeit stärkste Oppositionskraft in der Nationalversammlung.
Seit Jahren ist Le Pens Tochter Marine, die politisch mit ihrem Vater gebrochen hatte, führende Kraft der Partei. Sie schaffte es bei den vergangenen zwei Präsidentschaftswahlen in die Stichwahl, in der sie jeweils Emmanuel Macron unterlag.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.