Wetterprognose für die Osterferien: Von fast allem was dabei

    Ostereiersuche bei Sonnenschein:Wetter zu Ostern: Von (fast) allem was dabei

    von Klaus Leßmann
    |

    Das lange Osterwochenende steht an und viele werden die freien Tage für einen Ausflug oder Kurzurlaub nutzen wollen. Dabei spielt das Wetter eine nicht unbedeutende Rolle.

    Spaziergänger gehen an einem blühenden Kirschbaum vorbei.
    Kurzurlaub oder Ausflug zu Ostern geplant? Dann lohnt ein Blick auf den Wettertrend. (Symbolbild)
    Quelle: dpa

    In Deutschland werden die großen Temperaturunterschiede der letzten Tage zwischen West und Ost mit 8 Grad an der Mosel und 28 Grad an der Oder ab Karfreitag vorbei sein. Zwar ist es im Nordosten noch meist trocken, die Höchsttemperatur wird aber nur noch bei 20 Grad liegen. Sonst kann es überall mal regnen.
    Ab Karsamstag steigen dann auch im Westen die Temperaturen wieder an und die Sonnenanteile nehmen zu. Die Ostereiersuche am Ostersonntag kann bei Sonnenschein und milden Temperaturen zwischen 14 und 23 Grad stattfinden. Erst am späten Nachmittag kommen im Westen Schauer und Gewitter auf.
    Die beschäftigen uns dann im Wechsel mit Sonnenschein auch noch am Ostermontag. Im restlichen Europa gibt es eine Zweiteilung beim Osterwetter.
    Wetterkarte - Wetter zu Ostern 2025
    Quelle: ZDF

    Westeuropa und westliches Mittelmeer: Schauer und eher kühl

    In Westeuropa und am westlichen Mittelmeer ist die Sonne zwar auch mal zu sehen, es muss aber verbreitet mit Schauern gerechnet werden. Bei Höchsttemperaturen von 10 bis 20 Grad ist es vor allem am Mittelmeer nicht besonders warm.
    Die gute Nachricht dabei ist, dass die extremen Niederschläge vom Gründonnerstag in Italien und der Schweiz über das Wochenende nicht anhalten werden.
    12.04.2025, Nordrhein-Westfalen, Landesweit: Fluggäste stehen in der Abflughalle im Flughafen Düsseldorf mit ihrem Gepäck vor den Schaltern.
    Zum Start der Osterferien gönnen sich viele Deutsche eine erste Auszeit in diesem Jahr. Besonders bei Familien wird der Osterurlaub immer beliebter.16.04.2025 | 1:29 min

    Osteuropa und östliches Mittelmeer: Sonne und warm

    Ost- und Südosteuropa profitieren von einem Hoch beim Kaspischen Meer. Hier wird über die Osterfeiertage meist die Sonne scheinen. Dazu gibt es Höchstwerte bei den Temperaturen von 15 bis 25 Grad.
    Wetterkarte Wetter Ostersonntag
    Quelle: ZDF

    Skiwetter in den Alpen

    Bevor nach Ostern die meisten Skigebiete ihren Betrieb einstellen, sind viele über Ostern noch zum Skifahren in den Alpen. Die Wetterbedingungen für ein ungetrübtes Skivergnügen sehen dabei gar nicht schlecht aus.
    Abgesehen von den Westalpen bleibt es meist trocken und die Sonne scheint häufig. Die Temperatur in 2.000 Meter Höhe liegt bei etwa plus 3 Grad, die Schneefallgrenze in den Westalpen schwankt zwischen 1.800 und 2.100 Metern.

    Nachrichten | Wetter
    :Das Wetter

    Sonne, Regen, Sturm? Die ZDF-Meteorologinnen und -Meteorologen wissen, wie das Wetter wird. Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deutschland- und europaweit.
    ZDF Wetter

    Mehr zum Thema Urlaub: