Bei Hitze besser schlafen: Gesunder Schlaf auch im Sommer

    Heiße Sommernächte:Bei Hitze besser schlafen

    von Aaron Wörz
    |

    Hohe Temperaturen in den Sommermonaten sind nicht nur tagsüber anstrengend für Kopf und Körper, sie beeinflussen auch den Schlaf. Wie dennoch eine erholsame Nacht gelingen kann.

    Schlafen bei Hitze
    Wie kann man bei Hitze besser schlafen? Helfen eine kalte Dusche, ein Ventilator neben dem Bett oder das Bettlaken vorher in den Kühlschrank zu legen? Tipps für besseren Schlaf bei heißen Temperaturen im Check.18.08.2023 | 5:27 min
    Zum tausendsten Mal das Kissen umdrehen, immer mehr Bein unter der Decke hervorschieben, schier endlose Positionswechsel: Einschlafen in der Sommerhitze ist nicht immer einfach. Dabei ist guter Schlaf elementar für einen ausgeglichenen Alltag und ein gesundes Leben, egal zu welcher Jahreszeit.
    Schlaf ist kein passiver Zustand. Stoffwechselprozesse und Reparaturarbeiten finden statt, während der Körper sich erholt. Ausreichend Schlaf zu bekommen, wird jedoch immer schwieriger: Laut einer Studie der Universitä Kopenhagen vom Mai 2022 erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, weniger zu schlafen aufgrund der gestiegenen Temperaturen auf der Erde. Vor allem dann, wenn es in der Nacht nicht unter 25 Grad abkühlt.

    Tropennächte erschweren Schlaf besonders

    In der Schlafforschung werden Nächte mit konstant über 20 Grad als "Tropennächte" bezeichnet. Wie viele Tropennächte es in Deutschland gibt, unterscheidet sich von Region zu Region. Für ganz Deutschland wurde wurde im Jahr 2022 durchschnittlich weniger als eine Tropennacht gemessen. Einschlafprobleme können aber auch schon bei kühleren Nächten auftreten.
    Schlafverhalten CC
    Der Schlaf wird von Nervenzellen im menschlichen Gehirn gesteuert. Dabei regeln Hormone den Schlafrhythmus. Zeitlich gesteuert wird das von den sogenannten zirkadianen Rhythmen.27.05.2024 | 1:28 min

    Sonne aus Innenräumen aussperren

    Andreas Matzarakis leitet das Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Für guten Schlaf nach einem heißen Sommertag empfiehlt der Experte:

    Es ist wichtig, die Innenräume zu kühlen, die Sonne draußen zu lassen.

    Andreas Matzarakis, Forscher für den Deutschen Wetterdienst (DWD)

    Die Wohnung tagsüber abzudunkeln sei ein geeignetes Mittel. Dazu sollten Türen und Fenster in kühleren Stunden geöffnet werden, um frische Luft hereinzulassen.
    Gesicht einer Frau, daneben Wellenformen
    Können technische Hilfen das Einschlaf-Problem verbessern oder lösen? WISO hat drei technische Einschlafhilfen ausprobiert. Wie und ob die drei Methoden funktionieren, zeigt auch eine Analyse im Schlaflabor.30.10.2023 | 9:44 min

    Hilft eine Dusche vor dem Schlafengehen?

    Um den Körper nicht zusätzlich anzuheizen, rät Matzarakis von Sport vor dem Schlafengehen ab. Hingegen helfe es, den Körper noch einmal abzukühlen. Eine wirksame Methode dafür sei "lauwarm und nicht zu lange duschen", sagt der DWD-Experte.
    Zusätzlich zur Hitze erschweren die langen Tage im Sommer das Einschlafen. Wenn es draußen noch hell ist, schläft es sich schlechter ein - so die weit verbreitete Annahme.
    "Zunächst fühlen sich die meisten Menschen an diesen langen, hellen Tagen vitaler und positiver gestimmt", erklärt Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen und Schlafmedizinerin. Das liege auch daran, dass der Körper unter Einfluss von Tageslicht das Glückshormon Serotonin bildet.
    Melatoninausschüttung CC
    Die Zirbeldrüse reguliert über die Melatoninausschüttung den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers. Sie schüttet Melatonin aus, wenn es dunkel wird. Die erhöhte Menge macht uns müde.05.06.2023 | 1:06 min

    Gesunder Schlaf braucht auch Licht

    Das Glückshormon werde im Gehirn in das Schlafhormon Melatonin umgewandelt. Allerdings erst nach Einsetzen der Dämmerung, so Wenker.

    Das zeigt, dass guter Schlaf zwar Dunkelheit benötigt, aber letztlich auch das Licht.

    Martina Wenker, Schlafmedizinerin

    Im Sommer sei es viel leichter, das Zimmer abzudunkeln und eine Schlafbrille aufzusetzen, als im Winter genug Licht zu bekommen und Serotonin zu produzieren.

    Daunen oder Synthetik?
    :Wie man die optimale Bettdecke findet

    Beim Stichwort "guter Schlaf" denken viele an die passende Matratze. Wichtig ist aber auch die richtige Bettdecke. Es lohnt sich, vor dem Kauf verschiedene Modelle anzusehen.
    von Julia Tschakert
    Füße gucken unter Bettdecke hervor
    mit Video

    Mediziner raten von zweifelhaften Hilfsmitteln ab

    Unabhängig vom erschwerten Schlaf im Sommer rät die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) von zweifelhaften Präparaten und neuen Einschlaf-Hilfsmitteln ab. Ihre Wirksamkeit sei wissenschaftlich oft nicht belegt. Ein erster Schritt hingegen sei, im Bett das Handy wegzulegen und feste Rituale vor dem Schlafengehen zu etablieren.
    Dieser Artikel wurde erstmals am 24.6.2023 publiziert.

    Nachrichten
    :Das Wetter

    Sonne, Regen, Sturm? Die ZDF-Meteorologinnen und -Meteorologen wissen, wie das Wetter wird. Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deutschland- und europaweit.
    ZDF Wetter
    Quelle: Mit Material von dpa, epd, KNA, DWD

    Mehr zu Hitze im Sommer

    Weitere Schlaf-Themen