Hamburger Miniatur Wunderland wegen Reizgas-Attacke geräumt
Gebäude zeitweise geräumt:Reizgas-Attacke in Hamburgs Miniatur Wunderland
|
Das Hamburger Miniatur Wunderland ist wegen einer Reizgas-Attacke zeitweise geräumt worden. Etwa 1.000 Menschen wurden evakuiert, eine Person wird im Krankenhaus behandelt.
Miniatur Wunderland: Großeinsatz der Hamburger Feuerwehr wegen Reizgas
Quelle: dpa
Ein Unbekannter hat im Hamburger Miniatur Wunderland Reizgas versprüht. Die Feuerwehr ließ daraufhin das Gebäude in der Speicherstadt räumen. Etwa 1.000 Menschen seien betroffen gewesen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Der Rettungsdienst sichtete demnach 46 Betroffene. Eine Person kam ins Krankenhaus, die übrigen seien vor Ort verblieben.
Die Polizei hatte zuvor von 42 Leichtverletzten gesprochen, die Atemwegsreizungen erlitten hätten. Nach gut einer halben Stunde gab die Feuerwehr das Gebäude wieder frei. Wer das Reizgas versprühte, ist bislang unklar. Es sei eine Kartusche gefunden worden, sagte ein Polizeisprecher. Zuvor hatte die "Hamburger Morgenpost" über den Vorfall berichtet.
Die Zwillinge Gerrit und Frederik Braun hatten eine einmalige Idee. Sie haben das Miniatur-Wunderland, eine große Modelleisenbahn-Welt, aufgebaut. Jetzt kommt ihre Geschichte in die Kinos.07.03.2024 | 1:34 min
Täglich bis zu 5.000 Besucher im Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland gilt als die größte Modelleisenbahn-Anlage der Welt. Die Modellfläche ist derzeit mehr als 1.600 Quadratmeter groß. Die Ausstellung mit einer Gleislänge von rund 17.000 Metern soll in den kommenden Jahren noch weiter wachsen. Anfang März war der 25-millionste Gast begrüßt worden.
Gestartet war das Projekt der Brüder Gerrit und Frederik Braun 2001 und ist seitdem stetig gewachsen. Allein im Jahr 2024 besuchten fast 1,6 Millionen Menschen aus aller Welt die Modelllandschaft mit den vielen weltbekannten Sehenswürdigkeiten im Kleinformat. Frederik Braun sagt im vergangenen Jahr:
Es gibt Tage, da wollen 20.000 Menschen ins Wunderland, aber nur 5.000 schaffen wir.
„
Frederik Braun, Gründer des Miniatur Wunderlands
Top-Ziel: Miniatur-Wunderland in Hamburg
Für Besucher aus aller Welt gilt das Miniatur-Wunderland als die Sehenswürdigkeit Nummer 1 in Deutschland. Der Hamburger Michel darf in der Miniatur-Eisenbahnwelt natürlich nicht fehlen.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.