"Time"-Magazin: Taylor Swift ist "Person des Jahres"
Ehrung des "Time"-Magazins:Taylor Swift ist "Person des Jahres"
|
Das US-Magazin "Time" hat Popstar Taylor Swift zur "Person des Jahres" gekürt. Niemand anderes könne so viele Menschen so gut bewegen, hieß es zur Begründung.
Das "Time"-Magazin hat Taylor Swift zur "Person des Jahres" 2023 gekürt (Archivfoto).
Quelle: Reuters
Die US-Musikerin Taylor Swift (33) ist vom US-Magazin "Time" zur "Person des Jahres" gewählt worden.
In einer geteilten Welt, in der zu viele Institutionen scheitern, hat Taylor Swift einen Weg gefunden, "Grenzen zu überschreiten und eine Quelle des Lichts zu sein", hieß es am Mittwoch zur Begründung vom "Time"-Magazin.
Niemand anderes auf diesem Planeten kann heutzutage so viele Menschen so gut bewegen.
„
Begründung "Time"-Magazin
"Autorin und Heldin ihrer eigenen Geschichte"
Swift sei es gelungen, "sowohl die Autorin als auch die Heldin ihrer eigenen Geschichte" zu sein, hob Chefredakteur Sam Jacobs hervor. Neben ihrem künstlerischen und kommerziellen Erfolg sei vieles von dem, was Swift im Jahr 2023 erreicht habe, aber gar nicht messbar.
Das "Time"-Cover mit Swift als "Person des Jahres"
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Sie setze sich dafür ein, den "Träumen, Gefühlen und Erfahrungen von Menschen" Wert zu verleihen, insbesondere von Frauen, die sich "übersehen" und oft "unterschätzt" fühlten, erklärte der "Time"-Chefredakteur.
Taylor Swift: "Kreativ zufrieden und frei" wie nie zuvor
Swift gab dem Magazin eines ihrer sehr seltenen Interviews:
So stolz und glücklich habe ich mich noch nie zuvor gefühlt, so kreativ zufrieden und frei.
„
Taylor Swift, US-Popstar
Sie ist eine der erfolgreichsten Sängerinnen der vergangenen Jahrzehnte und hat mehr Nummer-eins-Alben als jede andere Künstlerin in der Geschichte der US-Charts herausgebracht. Ihr Film "Taylor Swift: The Eras Tour", der im Oktober in die Kinos kam, ist der umsatzstärkste Konzertfilm aller Zeiten. Ihre ausverkaufte "Eras"-Tournee wird sie im Sommer 2024 auch nach Deutschland führen.
Swift vor Xi, Barbie und König Charles
Bereits Anfang der Woche hatte "Time" die Endrunde der Anwärter und Anwärterinnen auf den Titel veröffentlicht.
Swift setzte sich demnach durch gegen die Hollywood-Streikenden, den chinesischen Präsidenten Xi Jinping, den KI-Unternehmer Sam Altman, die Staatsanwälte, die Ex-Präsident Donald Trump vor Gericht gebracht haben, Barbie, den russischen Präsidenten Wladimir Putin, König Charles III. und US-Notenbankchef Jerome Powell.
Im vergangenen Jahr hatte das Magazin den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zur Person des Jahres gewählt. Seit knapp einem Jahrhundert kürt "Time" jedes Jahr traditionell die "Person of the Year" - jene Person, die die Welt in den vorherigen zwölf Monaten am meisten verändert hat.
Taylor Swift eilt von Erfolg zu Erfolg. Konzerte sind in Minuten ausverkauft, zu Höchstpreisen. Auf Instagram folgen ihr fast 300 Millionen Fans - was ist ihr Erfolgsrezept?
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.