Papst Franziskus: Zustand verbessert sich weiter

Ärzte lockern Prognose:Zustand von Papst Franziskus verbessert sich

|

Nach mehr als drei Wochen im Krankenhaus verbessert sich der Zustand von Papst Franziskus offenbar. In der Klinik muss der 88-Jährige dennoch vorerst bleiben.

Eine Nonne nimmt an einem Rosenkranzgebet für Papst Franziskus auf dem Petersplatz im Vatikan teil.
Auf dem Petersplatz im Vatikan wird jeden Tag ein Rosenkranz für den Pontifex gebetet.
Quelle: dpa

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich nach Angaben des Vatikans weiter verbessert.

Die in den vergangenen Tagen beobachteten Verbesserungen haben sich weiter konsolidiert.

Mitteilung des Vatikans

Dies zeigten Blutuntersuchungen und die "gute Reaktion auf die medikamentöse Behandlung", hieß es am Montag im ärztlichen Bulletin. Die Prognose sei nicht mehr unsicher, die Ärzte hätten sie angehoben, hieß es weiter.
erzen und Blumen mit Bildern vom Papst stehen vor der Poliklinik Agostino Gemelli in Rom, wo der Pontifex seit Freitag, 14. Februar stationär behandelt wird.
Papst Franziskus hatte Anfang März Vatikan zwei schwere Atemkrisen erlitten. Seit Mitte Februar wird das Kirchenoberhaupt wegen einer Lungenentzündung im Krankenhaus behandelt.04.03.2025 | 0:19 min

Papst muss weiter in Klinik bleiben

Der klinische Zustand des Papstes "bleibt stabil". Dennoch müsse Franziskus "noch einige Tage" lang im Krankenhaus bleiben.

Angesichts der Komplexität des Krankheitsbildes und der bei der Aufnahme aufgetretenen schweren Infektionskrankheit wird es jedoch notwendig sein, die pharmakologische Therapie noch einige Tage lang im Krankenhaus fortzusetzen.

Mitteilung des Vatikans

In den vergangenen Wochen hatten die Ärzte keine Prognose zum weiteren Krankheitsverlauf abgeben wollen.
Zuletzt hatte Franziskus vor mehr als einer Woche zwei akute Anfälle von Atemnot. Deshalb wurde er immer wieder mechanisch beatmet - über eine Maske auf Mund und Nase. Aus seinem Umfeld verlautete am Abend, dass dies auch nachts weiterhin erforderlich sei.
Menschen legen Kerzen und Blumen für Papst Franziskus ab, der im Krankenhaus liegt
Erstmals seit seinem Krankenhausaufenthalt hat sich Papst Franziskus an seine Anhänger gewandt. Er bedankte sich für die Gebete und segnete die Gläubigen per Audio-Botschaft.07.03.2025 | 0:22 min

Tägliche Gebete auf dem Petersplatz

Der Öffentlichkeit hat sich der Papst seit der Einlieferung ins Krankenhaus nicht mehr gezeigt - inzwischen also seit dreieinhalb Wochen nicht mehr. Er bedankte sich jedoch in einer Audiobotschaft für die vielen Gebete. Dabei wirkte seine Stimme sehr schwach.
Inzwischen wird jeden Tag auf dem Petersplatz ein Rosenkranz für den Pontifex gebetet. Aus vielen Regionen der Welt gehen Genesungswünsche ein.
Papst im Gemelli-Krankenhaus in Rom
Seit Freitag ist der Papst in einem Krankenhaus in Rom. Die Diagnose nun: Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung und ein komplexes Krankheitsbild. Wie groß ist die Sorge?19.02.2025 | 1:54 min

Franziskus wird Jubiläum im Krankenhaus verbringen

Mit seinen 88 Jahren ist Franziskus inzwischen der zweitälteste Papst der Geschichte. An diesem Donnerstag ist es zwölf Jahre her, dass er als Nachfolger des deutschen Pontifexes Benedikt XVI. zum Kirchenoberhaupt gewählt wurde. Den Tag wird er aber im Krankenhaus verbringen müssen.
Auch das Sonntagsgebet vor Zehntausenden Gläubigen auf dem Petersplatz musste er schon vier Mal ausfallen lassen.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

Quelle: dpa, AFP

Mehr zu Papst Franziskus