Zverev steht im Australian-Open-Finale - Djokovic gibt auf
Tennis - Australian Open:Zverev im Finale - Djokovic gibt auf
|
Alexander Zverev steht im Finale der Australian Open. Im Halbfinale hat sein Gegner Novak Djokovic nach einem Satz verletzungsbedingt aufgegeben.
Alexander Zverev steht im Finale der Australian Open. Im Halbfinale von Melbourne musste sein Gegner, der Rekord-Turniersieger Novak Djokovic, nach dem ersten Satz aufgeben. Zverev hatte den Satz nach Tiebreak mit 7:6 gewonnen. Der Weltranglistenzweite zog damit zum dritten Mal ins Endspiel eines Grand-Slam-Turniers ein.
Für Zverev, der 2024 im Halbfinale an Daniil Medwedew gescheitert war, ist es das erste Finale in Melbourne. Bei den US Open 2020 und den French Open im vergangenen Jahr hatte sich der Hamburger jeweils in fünf Sätzen geschlagen geben müssen - gegen Dominic Thiem und Carlos Alcaraz.
Zverev bittet um Respekt für Djokovic
Der Deutsche freute sich über den Einzug ins Finale, zollte aber zugleich seinem Gegner Djokovic seinen Respekt:
Ich bin natürlich glücklich, im Finale zu sein. Auf der anderen Seite gibt es keinen auf der Tour, den ich mehr respektiere als Novak.
„
Alexander Zverev
Zverev appellierte an die Zuschauer in der Rod Laver Arena: "Bitte buht keinen Spieler aus, wenn er wegen einer Verletzung aufgeben muss."
Im TV-Sender Eurosport sagte Zverev danach: "Er hat sich vielleicht ein bisschen langsamer bewegt zwischen den Ballwechseln. Ich fand aber, er hat noch viele Bälle bekommen, er hat sich recht gut bewegt. Schwierig, jetzt was darüber zu sagen."
Djokovic habe in den vergangenen 20 Jahren "absolut alles für den Tennissport gegeben. Wenn er nicht weitermachen kann, dann bedeutet es, dass er wirklich nicht weitermachen kann." Rekordchampion Djokovic hatte sich bei seinem dramatischen Viertelfinalsieg gegen den Spanier Carlos Alcaraz am linken Oberschenkel verletzt.
Djokovic hingegen muss nach der Niederlage gegen den Deutschen weiter auf seinen 25. Majortitel und damit den alleinigen geschlechterübergreifenden Rekord warten - er teilt sich die Bestmarke mit der Australierin Margaret Court.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.