Wimbledon: Zverev mit klarem Auftaktsieg, Kerber draußen
Wimbledon:Zverev mit klarem Auftaktsieg, Kerber draußen
|
Alexander Zverev hat in Wimbledon einen souveränen Start hingelegt. Für Angelique Kerber ist der Rasenklassiker gleich wieder vorbei.
Der deutsche Tennisprofi Alexander Zverev gewinnt sein Auftaktmatch in Wimbledon.
Quelle: AFP
Alexander Zverev ist der Einstieg in den Rasen-Klassiker von Wimbledon mühelos geglückt. Die deutsche Nummer eins setzte sich am Dienstag in der ersten Runde mit 6:2, 6:4, 6:2 gegen den Spanier Roberto Carballes Baena durch.
"Ich bin zufrieden, wie ich ins Turnier gestartet bin. Ich habe über die Jahre so meine Probleme gehabt. Aber ich fühle mich in diesem Jahr anders", sagte Zverev:
Ich habe entschieden, dass ich Rasenplätze liebe.
„
Alexander Zverev
Zverev rechnet sich gute Chancen aus
Nach Jan-Lennard Struff und Daniel Altmaier ist der Hamburger der dritte deutsche Profi, der in diesem Jahr die zweite Runde erreichte. Dort wartet auf den Weltranglisten-Vierten ein Aufeinandertreffen mit dem US-Amerikaner Marcos Giron.
Zverev hegt in diesem Jahr große Ambitionen bei dem Tennis-Klassiker, der bislang sein klar schwächstes Grand-Slam-Turnier ist.
Es ist das erste Mal, dass ich wirklich das Gefühl habe, hier Anwärter zu sein, vielleicht den Titel gewinnen zu können
Für die ehemalige Wimbledon-Gewinnerin Angelique Kerber war diesmal in der ersten Runde schon wieder Schluss.
Quelle: AFP
Kerbers Wimbledon-Comeback endet früh
Für die frühere Wimbledon-Siegerin Angelique Kerber ist das Turnier nach der ersten Runde schon wieder vorbei. Bei ihrem Comeback beim Rasenklassiker nach Babypause musste sie sich der Kasachin Julia Putinzewa 5:7, 3:6 geschlagen geben.
Gegen Putinzewa erwischte Kerber einen Fehlstart und lag 0:3 hinten, ehe sie sich in die Partie biss. Auch dann quittierte sie Fehler weiterhin mit einem unzufriedenen Kopfschütteln und haderte mit sich. Anfeuerungsrufe der deutschen Fans halfen nicht. Ihrer Gegnerin gelangen deutlich mehr direkte Punktgewinne. Nach 78 Minuten musste Kerber schon wieder enttäuscht ihre Tasche packen. "Ich bin fast gar nicht in meinen Rhythmus gekommen", so Kerber.
Auch für Tatjana Maria ist Wimbledon zwei Jahre nach ihrem sensationellen Halbfinaleinzug schon wieder Geschichte. Laura Siegemund indes steht in der zweiten Runde. Sie überzeugte beim 6:4, 6:1 gegen Kateryna Baindl aus der Ukraine. Nächste Gegnerin ist die Wimbledon-Siegerin von 2022, Jelena Rybakina aus Kasachstan.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.