Russe schlägt sich Knie blutig:Rublev rastet in Wimbledon komplett aus
|
Tennisprofi Andrej Rublev ist bekannt für seine Ausraster. In Wimbledon liefert er erneut eine denkwürdige Einlage und malträtiert mit dem Schläger sein eigenes Knie.
Hat sich nicht immer unter Kontrolle: Tennisprofi Andrey Rublev.
Quelle: AFP
Tennisprofi Andrej Rublev hat sich in Wimbledon bei einem erneuten Ausraster das eigene Knie blutig geschlagen.
Rublev hat blutende Wunde am Knie
Der für seine Wutausbrüche bekannte Russe drosch mit seinem Schläger nach einer verpatzten Rückhand sieben Mal mit voller Wucht auf sein linkes Knie ein. Beim anschließenden Seitenwechsel war eine blutende Wunde zu sehen.
Ich musste meinen Emotionen freien Lauf lassen.
„
Andrej Rublev
"Ich würde das nicht machen, wenn ich mit dem Schläger auf den Boden schlagen dürfte", erklärte Rublev sein Verhalten später. Es sei bei ihm aber "alles in Ordnung".
Aus gegen Argentinier Comesana
Rublev hatte durch seinen verpatzten Schlag im Erstrunden-Match gegen den Argentinier Francisco Comesana im dritten Satz das Break zum 1:4 kassiert. Die Nummer sechs der Setzliste verlor gegen den Grand-Slam-Debütanten schließlich mit 4:6, 7:5, 2:6, 6:7 (5:7).
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.