Klopp-Abschied im Sommer: Zeitenwende beim FC Liverpool
Abschied im Sommer:Klopp geht - Zeitenwende beim FC Liverpool
von Florian Vonholdt
|
Nach knapp neun Jahren endet im Sommer Jürgen Klopps Ära beim FC Liverpool. Seine Ankündigung hat in der Fußball-Szene große Wellen geschlagen - bei Fans, Kollegen und Bossen.
Ulla will bleiben. Und was macht ein guter Ehemann, wenn seine Frau bleiben will? Er bleibt.
„
Jürgen Klopp, Trainer des FC Liverpool
"Aber das ist nicht der einzige Grund", betonte er sofort. "Ich liebe unseren Verein. Ich hoffe, dass wir alle die gemeinsame Zeit genießen werden." Der Jubel bei Liverpools Fans war riesengroß.
Amtsmüdigkeit klingt durch
Seit Freitagmittag ist nun aber klar: Die Zeit zum Genießen hat Klopp auf eigenen Wunsch verkürzt - um zwei Jahre. Er beendet im Sommer seine herausragende, dann fast neun Jahre andauernde, Ära an der Anfield Road.
Kam 2015 zum FC Liverpool: Jürgen Klopp. (Archivbild)
Quelle: AP
Vielleicht, weil er eben jene gemeinsame Zeit zuletzt nicht mehr uneingeschränkt genießen konnte - trotz Tabellenführung und der Chance auf noch vier Titel am Ende dieser Saison. Eine aufkommende Amtsmüdigkeit klang zumindest aus seinen Worten heraus, mit denen er seinen vorzeitigen Abschied aus Liverpool öffentlich machte. Der 56-Jährige gestand:
Mir geht die Energie aus.
„
Jürgen Klopp, Trainer des FC Liverpool
Klopp weiter: "Ich wusste schon länger, dass ich es irgendwann ankündigen muss."
Klopp geht: Fans sind geschockt
"Irgendwann" wurde zu jetzt. Klopp erklärt: "Meine Trainertätigkeit basiert auf Emotionen und Energie."
Ich habe es vielleicht falsch eingeschätzt und dachte, mein Energielevel ist unendlich, weil es das immer war. Aber eben jetzt nicht mehr. Also mussten wir etwas ändern.
„
Jürgen Klopp, Trainer des FC Liverpool
Nun ist die Trauer bei Liverpools Fans riesengroß. Das zeigen die abertausenden Fan-Reaktionen, die die Social-Media-Kanäle des 19-fachen englischen Meisters seit der Verkündung fluten.
Klopps beeindruckende Trophäensammlung
Mit Liverpool, das im Mittelmaß zu versinken drohte, als Klopp im Oktober 2015 anheuerte, hat der Schwarzwälder nahezu alle Titel gewonnen, die es zu gewinnen gibt. Die Champions League, den Weltpokal, den Ligapokal, den FA Cup, den englischen Supercup sowie jenen der UEFA.
Und nicht zuletzt die Meisterschaft im Corona-Jahr 2020. Zum ersten Mal seit Bestehen der Premier League und nach 30 langen Jahren führte er Liverpool zum Meistertitel. Spätestens damit hat er sich an der Mersey sein eigenes Denkmal geschaffen.
Post des FC Liverpool
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Mike Gordon, Präsident der Fenway Sports Group, die den FC Liverpool besitzt, huldigte Klopp: "Jürgens Verpflichtung war eine der größten Segnungen unserer Zeit als Eigentümer." Liverpools Klubchef Billy Hogan sagte bei einer zusätzlich zu Klopps Videobotschaft einberufenen Pressekonferenz:
Bei seiner Ankunft hat Jürgen angekündigt, dass es sein Ziel sei, den Klub in einem besseren Zustand zu verlassen, als er ihn vorgefunden hat. Es gibt absolut keine Zweifel, dass er das geschafft hat.
„
Billy Hogan, Klubchef FC Liverpool
Auch Klopps Trainerstab verlässt Liverpool
Nun steht der FC Liverpool vor einer Zäsur. Mit Klopp gehen auch dessen Co-Trainer Pepijn Lijnders und Peter Krawietz sowie Entwicklungscoach Vitor Matos. Zudem verlässt Sportdirektor Jörg Schmadtke bereits zum Ende der Wintertransferperiode die "Reds" nach nur einem halben Jahr.
Von welcher Tragweite Klopps Entscheidung ist, zeigen auch die Reaktionen aus der Fußball-Welt. Trainerkollege Thomas Tuchel sprach von einer "Hammer-Meldung", die er "erstmal verdauen" müsse.
"Schwerer Schlag für den Klub"
Real Madrids Coach Carlo Ancelotti würdigte Klopp als "großartigen Trainer, der dem Fußball weiterhin viel geben wird".
Jürgen Klopp baut gerade den FC Liverpool 2.0 auf. Vor einem Jahr schien seine Zeit in Anfield dem Ende zuzugehen. Aber der Ausnahmetrainer hat mal wieder alle überrascht. 25.01.2024 | 14:38 min
Jamie Carragher, Liverpools Spieler-Legende und heutiger TV-Experte, sagte: "Diese Nachricht wäre immer ein schwerer Schlag für den Klub gewesen, wann immer sie gekommen wäre."
Nichts ist mehr wie zuvor an der Anfield Road
Nun ist sie da und schon jetzt ist in Liverpool nichts mehr wie zuvor. Die erste Partie nach dem "schweren Schlag" ist das FA-Cup-Heimspiel gegen Zweitligist Norwich am Sonntag. Es wird keines wie jedes andere. Aber - und deswegen lieben sie Klopp in Liverpool so - das waren die wenigsten Spiele, bei denen er als Trainer am Spielfeldrand gestanden hat.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.