Weltmeister und Welttorhüter: "Gigi" Buffon macht Schluss

    Weltmeister und Welttorhüter:"Gigi" Buffon macht Schluss

    |

    Ein Großer des Weltfußballs verkündet sein Karriereende. Italien Torwart-Legende Gianluigi Buffon sagt mit 45 Jahren: "Das war's, Leute".

    Gianluigi Buffon
    "Superman des Weltfußballs": Gianluigi Buffon
    Quelle: dpa

    Auch für legendäre Fußball-Helden kommt irgendwann der Moment, sich von ihrer großen Leidenschaft zu verabschieden. Dieser Zeitpunkt ist für Gianluigi Buffon nun gekommen. Der inzwischen 45-Jährige große italienische Torwart bestätigte via Instagram:

    Das war's, Leute. Ihr habt mir alles gegeben. Ich habe euch alles gegeben. Wir haben gemeinsam gewonnen.

    Gianluigi Buffon

    Die Gazzetta dello Sport schrieb: "Nach 28 Jahren Fußball-Geschichte schließt Buffon das Tor und wird zur Legende. Gigi sagt Basta. Der WM-Sieger von Berlin 2006 ist zu einem kollektiven Mythos geworden."

    Dortmunder WM-Stadion, 4. Juli 2006

    Das Halbfinale der Fußball-WM zwischen Deutschland und Italien ist in der Verlängerung. Lukas Podolski kommt an den Ball und zieht in der 111. Minute verdeckt und knallhart aus 13 Metern ab, doch Buffon verhindert mit einem glänzenden Reflex den Rückstand. Am Ende siegt Italien 2:0.
    Bundestrainer Jürgen Klinsmann (links) und Jens Nowotny (Mitte) trösten den enttäuschten Lukas Podolski (rechts)
    Lukas Podolski (re.) 2006 nach dem verlorenen Halbfinale gegen Italien.
    Quelle: imago sportfotodienst

    Fünf Tage später hält die Torwart-Ikone nach dem 5:3 i.E. im Finale gegen Frankreich den WM-Pokal in den Händen. "Ohne Buffon wäre ich nie Weltmeister geworden", sagte dieser Tage Marco Materazzi. Der frühere Bayern-Stürmer Luca Toni bezeichnet Buffon als "Größten der Geschichte". Und Andrea Pirlo, selbst eine Ikone, adelte "Grande Gigi" als:

    Superman des Weltfußballs. Er ist ein Held unserer Zeiten für immer.

    Andrea Pirlo über Buffon

    Buffon hat in seinen vielen Jahren als Profi mächtig abgeräumt. Zehnmal gewann er mit Juventus Turin den Meistertitel. Dazu siebenmal den italienischen Supercup und sechsmal den Pokal. Dreimal stand er mit Juve im Finale der Champions League. Dreimal verlor er, was seinem Status aber nichts anhaben konnte.
    Der Welttorhüter von 2017 stand eigentlich noch bis 2024 beim Zweitligisten AC Parma unter Vertrag. Laut einer Vereinbarung mit Klubchef Kyle Krause konnte er aber selbst entscheiden, wann er Schluss macht.

    AC Parma: Wo alles begann - und nun endet

    Mit seinem neuerlichen Engagement in Parma 2021 hatte sich für "Gigi" Buffon ein Kreis geschlossen. In dem Klub hatte er im November 1995 seine Profikarriere begonnen. 28 Jahre später endet sie am gleichen Ort.
    Buffon soll nun die Rolle als Delegationschef der italienischen Nationalmannschaft übernehmen. Verbandschef Gabriele Gravina bezeichnete ihn bereits als den richtigen Mann auf dieser Position.

    Vorbild nicht nur zwischen den Pfosten

    178-mal stand Buffon für Italiens Nationalelf zwischen den Pfosten. Neben dem WM-Endspiel spielte er auch 2012 ein EM-Finale (0:4 gegen Spanien). Buffon hält zudem die Bestmarke für die meisten Pflichtspiele im italienischen Fußball vor Paolo Maldini.
    Quelle: sid, dpa

    Bundesliga - 34. Spieltag

    das aktuelle sportstudio

    2. Bundesliga - Highlights

    Bundesliga-Duelle

    Champions League - Highlights