Nagelsmann und sein EM-Kader:Titelreifer Optimismus
von Frank Hellmann
|
Bei der Kaderbekanntgabe ist Bundestrainer Julian Nagelsmann bereits in EM-Laune. Seine Vorfreude könnte Vorbild für die Nationalmannschaft werden.
Ganz am Ende hat Julian Nagelsmann noch mal den Kragen des schwarzen Hemdes gerichtet und das gestreifte Sakko glattgezogen: Auch das Abschlussfoto mit dem blau gemusterten EM-Ball sollte schließlich ordentlich aussehen, nachdem der Bundestrainer die außergewöhnlichste Kadernominierung in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft mit durchaus erhellenden Erklärungen unterfütterte.
Eine Stunde lang Vorfreude
Der 36-Jährige verströmte in der Location des DFB-Automobilsponsors in der Friedrichstraße in Berlin mehr als eine Stunde lang eine Vorfreude, die für die Heim-EM vorbildhaft wirkte.
Super Truppe - könnte von mir sein. Ist aber unser Kader!
Julian Nagelsmann
Mit diesem flapsigen Nagelsmann-Sprüchlein endete ein Video der eingespielten Nominierungen. Dass "Oma Lotti, der Friseur, die Dachdeckerin" in die Nominierungen der Spieler eingebunden waren, fand der 36-Jährige eine "geniale Idee", weil: ein erster Schritt, dass sich alle zugehörig fühlen.
Die Distanz zu den Menschen wieder zu verringern, auch darum würde seine Mannschaft ja spielen: "Es soll sich jeder im Land damit identifizieren."
Die fast größte Überraschung: Vier Torhüter
Beim eigentlichen Nominierungstermin des 27 Akteure umfassenden EM-Kaders blieb im Grunde eine richtige Überraschung aus. Klar, auf vier Torhüter - dabei auch Überraschungsgast Alexander Nübel (Nagelsmann: "Er hat sich das verdient, weil er eine sehr stabile Saison spielt") - wäre nicht jeder gekommen.
In dieser Konstellation seien 26 Spieler als EM-Kader eine "gute Größe", befand der Bundestrainer. Bleiben alle gesund, wird also einen vor der endgültigen Nominierung bei der UEFA am 7. Juni noch der Bannstrahl treffen.
Die Wackelkandidaten - vermutlich Robin Koch, Waldemar Anton und der für den unter einer Schambeinproblematik leidenden Leroy Sané als Backup nominierte Maximilian Beier - wüssten indes Bescheid, so Nagelsmann.
Goretzka und Hummels wie erwartet nicht dabei
Keine Einladung haben wie erwartet Leon Goretzka oder Mats Hummels erhalten, die der Bundestrainer Anfang der Woche kontaktierte: "Ich hatte mit beiden längere Gespräche. Natürlich sind beide Spieler extrem enttäuscht", verriet Nagelsmann.
Nur hat die im Frühjahr in den Länderspielen gegen Frankreich (2:0) und die Niederlande (2:1) überzeugend aufspielende Mannschaft offenbar auch neben dem Platz so gut funktioniert, dass er diese Gemeinschaft nicht mehr auseinanderreißen wollte:
Wenn du in eine wachsende Struktur, die immer noch fragil ist, viele neue Elemente bringst, stürzt das ganze Haus ein.
Julian Nagelsmann
Nagelsmann: Auch Begeisterung wecken
Bald wird es ohnehin nur noch um diejenigen gehen, die am Sommermärchen 2.0 werkeln. Der Bundestrainer hält es einerseits für logisch, wie 1972 und 1980 den Gewinn der Europameisterschaft anzustreben, andererseits verstehe er das Metier als Unterhaltungsbranche. Er möchte hinterher auch sagen, dass es ein "interessantes Spiel" war:
Ich will, dass es begeisternd, mitreißend wird.
Nagelsmanns Forderung an sein EM-Team
Daher könne ein Aus in der K.o.-Runde passieren - und er würde vielleicht trotzdem das Turnier "als gut bewerten". Könnte sich im Idealfall mit der WM 2006 decken, als eine stets schwungvoll am Limit agierende DFB-Auswahl auch als Dritter die Begeisterungsstürme durchs Land jagte.
Champions-League-Finalisten fehlen zunächst
Die Mission der "Nagelsmänner" beginnt mit dem ersten Trainingslager im Weimarer Land (25. Mai bis 30. Mai), in das aber Nico Schlotterbeck und Niclas Füllkrug von Borussia Dortmund und die beim Bundestrainer als Achse eingeplanten Stützen Antonio Rüdiger und Toni Kroos von Real Madrid wegen des Champions-League-Finales in London (1. Juni / ZDF live) gar nicht kommen können. Ein Nachteil müsse das nicht sein, so Nagelsmann:
Bei einer Heim-EM wird die dritte, vierte, fünfte Luft kommen. Das kriegen wir alles gehandelt.
Julian Nagelsmann
Spätestens zum Eröffnungsspiel gegen Schottland in München (14. Juni) sollen dann alle für das übergeordnete Ziel brennen.
Ins Herz der Hauptstadt, wo schließlich das Endspiel (14. Juli) steigt, hatte der Bundestrainer nicht nur beste Laune, sondern auch "ein gutes Bauchgefühl" mitgebracht: Jetzt müsse sein Assistent und Kumpel Benjamin Glück nur noch ein gutes Getränk einkaufen, und er einen guten Kaugummi dabei haben. Da spiele ein bisschen Aberglaube mit und dann, so versprach Nagelsmann, "läuft das Projekt!". Der Optimismus ist schon titelreif.
mit Video
Nagelsmann ohne Überraschungen:Das ist der deutsche EM-Kader
mit Video
DFB-Kader für Heim-EM:Hummels und Goretzka nicht dabei
mit Video
Nach besonderem TV-Moment:ZDF-Reporter verkündet Kroos-Nominierung
mit Video
Showdown in der Bundesliga:Zwischen Europa-Hoffnung und Abstiegskampf
Offener Brief:Fans ermuntern homosexuelle Profis zum Outing
von Ralf Lorenzen
mit Video
Deutschland geht leer aus:Brasilien bekommt Fußball-WM der Frauen 2027
Bundesliga
Bundesliga :Starke neun Minuten: BVB überholt Gladbach
9:36 min
Bundesliga :Union - Stuttgart: Wettschießen zu Tor-Rekord
12:01 min
Bundesliga :St. Pauli feiert Remis gegen Leverkusen
8:47 min
Bundesliga :FC Bayern schießt sich in Meisterlaune
9:32 min
Bundesliga :Werder Bremen feiert vierten Sieg in Serie
7:18 min
Bundesliga :SC Freiburg wahrt Champions-League-Traum
8:34 min
Bundesliga :Seskos Elfmeter hält Leipzig im Rennen
7:37 min
Bundesliga :Last-Minute-Tor raubt Mainz 05 den Sieg
9:26 min
Bundesliga :Frankfurt nimmt Punkt aus Augsburg mit
8:18 min
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 19. April
89:24 min
Zukunft bei Bayern kein Thema :Nübel: "Bin super happy" in Stuttgart
3:33 min
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :HSV spielt gegen Düsseldorf groß auf
8:31 min
2. Bundesliga :Herthas Chancenwucher nutzt Schalke zum Sieg
8:40 min
2. Bundesliga :Paderborn verpasst HSV wieder einen Dämpfer
7:36 min
2. Bundesliga :KSC schlägt Köln dank Slapstick-Tor
5:45 min
2. Bundesliga :Düsseldorf entführt einen Punkt aus Köln
7:10 min
2. Bundesliga :Paderborn mit spätem Ausgleich in Hannover
7:49 min
2. Bundesliga :HSV gewinnt Topspiel gegen Kaiserslautern
8:53 min
2. Bundesliga :Späte Tore gegen Köln - FCM beendet Heimfluch
7:11 min
2. Bundesliga :Fortuna verschärft Hertha-Krise weiter
8:32 min
2. Bundesliga :1. FC Kaiserslautern bringt 1:0 ins Ziel
6:39 min
2. Bundesliga :Kölner Minimalisten schlagen Schalke
7:41 min
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :Inter beendet Final-Traum des FC Bayern
2:59 min
Champions League :Starker BVB schnuppert am Wunder
2:59 min
Champions League :Arsenal bremst Real im Viertelfinale aus
2:59 min
Champions League :Donnarumma rettet PSG den Halbfinal-Einzug
2:59 min
Champions League :0:4 gegen Barca: BVB hoffnungslos überfordert
2:59 min
Champions League :Inter Mailand erwischt die Bayern eiskalt
2:59 min
Champions League :Rice' Kunstschüsse lassen Real alt aussehen
2:55 min
Champions League :Paris St.-Germain gegen Aston Villa auf Kurs
2:53 min
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
2:59 min
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
2:59 min
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
2:59 min
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
2:59 min
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
2:59 min
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
2:59 min
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
2:59 min
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
2:59 min