Champions League: BVB setzt auf "Mittelfeldkrake" Nmecha
BVB gegen den Auswärtsfluch:Dortmund setzt auf "Mittelfeldkrake" Nmecha
von Patrick Brandenburg
|
Vom Transferflop zum Hoffnungsträger. Abräumer Felix Nmecha könnte im Champions-League-Spiel bei Dinamo Zagreb entscheidend dazu beitragen, eine schwarze BVB-Serie zu stoppen.
Borussia Dortmunds Felix Nmecha
Quelle: dpa
Wie ein Auswärtssieg klappt, sogar in der Champions League? Felix Nmecha kann dazu Auskunft geben bei Borussia Dortmund. Der 1:0-Erfolg durch sein Tor bei Newcastle United vor gut einem Jahr war für den BVB ein erster Meilenstein auf dem Weg ins Finale der Königsklasse. Für den Torschützen gegen Newcastle war es eher das persönliche Highlight einer enttäuschenden Debüt-Saison für Schwarz-Gelb.
Mittwoch, 21 Uhr: Dinamo Zagreb - Borussia Dortmund im Liveticker
Die Zeichen stehen nicht schlecht, dass Nmecha in der fünften Partie der aktuellen Champions-League-Saison am Mittwoch erneut eine tragende Rolle spielt für den BVB. Und nun vielleicht mit einer nachhaltigeren Entwicklung. Denn der 24-Jährige befindet sich in der besten Form seit er 2023 vom VfL Wolfsburg zu den Westfalen wechselte.
BVB-Trendwende in Zagreb?
"Das war eine sehr, sehr schöne Woche für mich", sagte Nmecha nach dem jüngsten BVB-Sieg in der Bundesliga über den SC Freiburg (4:0), bei dem er als Torschütze glänzte. Kurz zuvor hatte er beim Startelfdebüt für die deutsche Nationalelf in Ungarn (1:1) auch seinen ersten Länderspieltreffer erzielt.
Ein drittes Erfolgserlebnis - dann bei Dinamo Zagreb - könnte Dortmunds schwarze Auswärtsserie stoppen. Seit quälend langen sechs Spielen hat der BVB in der Fremde nicht mehr gewonnen.
Borussia Dortmund bleibt in Bundesliga-Heimspielen eine Macht: Das 4:0 gegen den SC Freiburg war der sechste Sieg im sechsten Heimspiel für den BVB.25.11.2024 | 8:42 min
Nmechas Ausbildung bei City trägt Früchte
Sportdirektor Sebastian Kehl, zuletzt selbst oft in der Kritik, kann sich die Genugtuung über die Entwicklung seines vermeintlichen Transferflops nicht verkneifen.
Er zeigt, was ich immer in ihm gesehen habe, was wir uns erhofft haben.
„
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl über Felix Nmecha
Im Idealfall ist Nmechas Spiel voller Eleganz, trotz seiner Körperlänge. Der 1,90-Meter-Hüne ist ballsicher, dynamisch sowie zweikampf- und kopfballstark.
In perfekter Umgebung hat er Instinkt, Übersicht und die nötige Wucht, um im Zentrum aufzuräumen und zu gestalten. Seine gründliche Ausbildung bei Manchester City trägt Früchte.
Das schwere Bellingham-Erbe
Das 4-3-3-System von Trainer Nuri Sahin hat sich als Wohlfühlvariante für wackelnde Westfalen herauskristallisiert. Nmecha hat darin als Sechser im defensiven Mittelfeld seinen Platz gefunden und auch den Respekt seiner Mitspieler. BVB-Regisseur Julian Brandt lobt:
Er ist wie eine Krake. Er kommt immer wieder an die Bälle ran, spitzelt sie weg und tut uns extrem gut.
„
Julian Brandt über Felix Nmecha
In weniger perfekter Umgebung kann Nmechas Spiel aber auch arrogant wirken. Das hat ihm den Einstieg in Dortmund erschwert. Großes Verletzungspech, die Ablöse von 30 Millionen Euro sowie die Bürde, Publikumsliebling Jude Bellingham zu beerben, taten ein Übriges.
Durchbruch gegen RB Leipzig
Dass einige Fans ganz gegen seinen Wechsel waren, weil der gläubige Christ in sozialen Medien mit womöglich schwulenfeindlichen Posts aneckte, ist kaum noch Thema. Das Sponsoring durch einen Rüstungskonzern erstickt gerade alle anderen Ethik-Debatten beim BVB.
Nmechas sportlicher Aufwärtstrend zeichnete sich länger ab. Zu sehen war er zuletzt in der ersten Halbzeit bei Real Madrid, ehe das Team implodierte und mit 2:5 verlor. Am deutlichsten zu bestaunen war er aber beim Heimsieg-Doppelpack über RB Leipzig (2:1) und Sturm Graz (1:0).
Nächster Befreiungsschlag der zuletzt gebeutelten Dortmunder. Joker Donyell Malen schießt den ersatzgeschwächten BVB zum 1:0-Sieg über Sturm Graz.06.11.2024 | 2:58 min
An Groß und Can vorbeigezogen
Zumindest im eigenen Stadion funktionierte die Kombi mit Brandt und Antreiber Marcel Sabitzer bereits zuverlässig. "Sabi und ich müssen uns nicht mehr groß fallen lassen. Wir wissen, dass sich Felix lösen wird", sagt Julian Brandt.
Mit etwas Glück und stabileren Knochen ist Nmecha beim Lazarett-BVB in jene Rolle gerutscht, die schon vor anderthalb Jahren für ihn vorgesehen war. Vorbei am neuen Chef-Strategen Pascal Groß, der nun dem Dauerstress Tribut zollt. Vorbei auch an Kapitän Emre Can, der sich per Roter Karte selbst ins Abseits beförderte.
Nmechas Selbstbewusstsein ist intakt
"Man darf nicht viele Fehler machen, weil man alleine ist. Aber ich liebe das, wenn ich oft den Ball bekomme und viel kreieren kann", sagt Nmecha selbstbewusst und vielleicht in der Hoffnung, das länger als nur eine Halbzeit auch mal auswärts beweisen zu können. Wie damals in Newcastle.
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.