Formel 1 feiert in London glamouröse Saisoneröffnung
Spektakel in London:Formel 1 feiert glamouröse Saisoneröffnung
|
Die neue Formel-1-Saison ist eröffnet. In London präsentierten sich in einer großen Show Teams und Fahrer. Nicht bei allen kam das Spektakel gut an.
Mit viel Show hat die Formel 1 in London die neue Saison eingeleitet.
Quelle: dpa
Mit ganz viel Glamour und Spektakel hat die Formel 1 ihre Saisoneröffnung in London gefeiert. Im Millennium Dome sorgte Sänger Machine Gun Kelly für einen stimmungsvollen Auftakt, 15.000 Fans waren in der Arena vor Ort.
Hülkenbergs Team macht den Anfang
Auch Weltmeister Max Verstappen sowie alle weiteren Formel-1-Fahrer und Teamchefs wohnten dem Spektakel bei, dabei hatten einige von ihnen angesichts der großen Inszenierung die Nase gerümpft.
Der siebenmalige Weltmeister Lewis Hamilton im Ferrari - das ist die Traumehe der Formel 1 2025. Aber erfüllt sie auch wirklich die Erwartungen?
von Karin Sturm
mit Video
Nach und nach wurden die Teams auf die Bühne gerufen, den Anfang machte Sauber mit dem einzigen deutschen Stammpiloten der Königsklasse: Nico Hülkenberg ließ sich an der Seite seines neuen Teamkollegen Gabriel Bortoleto und seines Chefs Mattia Binotto gebührend feiern. Alles sei neu, sagte Hülkenberg bei Sky, er freue sich auf die Herausforderung.
Hamilton lieber im Auto als auf der Bühne
Die Pläne, die Formel-1-Saison derart pompös zu eröffnen, waren bei den meisten Fahrern nicht gut angekommen. "Ich hoffe, ich bin in der Woche krank", hatte Verstappen im Vorfeld gesagt.
Wer gewinnt beim Wettbewerb der Elektrorennautos?02.12.2024 | 6:20 min
Rekordweltmeister Lewis Hamilton betonte am Abend in London, er genieße derlei Auftritte nicht, sein Fokus liege auf dem Fahren.
Ich kann es nicht erwarten, wieder in den Ferrari zu steigen.
„
Lewis Hamilton, Rekordweltmeister der Formel 1
Auf der Strecke geht es am 16. März wieder zur Sache. Dort steigt der Große Preis von Australien, insgesamt sind in der 76. Saison der Königsklasse 24 Rennen geplant.
1.GP von Australien (Melbourne) - 16. März 2025 2. GP von China (Schanghai) - 23. März 2025 3. GP von Japan (Suzuka) - 6. April 2025 4. GP von Bahrain (Sakhir) - 13. April 2025 5. GP von Saudi-Arabien (Dschidda) - 20. April 2025 6. GP von Miami (Miami) - 4. Mai 2025 7. GP der Emilia-Romagna (Imola) - 18. Mai 2025 8. GP von Monaco (Monte Carlo) - 25. Mai 2025 9. GP von Spanien (Barcelona) - 1. Juni 2025 10. GP von Kanada (Montreal) - 15. Juni 2025 11. GP von Österreich (Spielberg) - 29. Juni 2025 12. GP von Großbritannien (Silverstone) - 6. Juli 2025 13. GP von Belgien (Spa-Francorchamps) - 27. Juli 2025 14. GP von Ungarn (Budapest) - 3. August 2025 15. GP der Niederlande (Zandvoort) - 31. August 2025 16. GP von Italien (Monza) - 7. September 2025 17. GP von Aserbaidschan (Baku) - 21. September 2025 18. GP von Singapur (Singapur) - 5. Oktober 2025 19. GP der USA (Austin) - 19. Oktober 2025 20. GP von Mexiko (Mexiko-Stadt) - 26. Oktober 2025 21. GP von Brasilien (Sao Paulo) - 9. November 2025 22. GP von Las Vegas (Las Vegas) - 22. November 2025 23. GP von Katar (Doha) - 30. November 2025 24. GP von Abu Dhabi (Yas Marina) - 7. Dezember 2025
McLaren: Lando Norris (GB)/4 Oscar Piastri (AUS)/81
Ferrari: Charles Leclerc (MC)/16 Lewis Hamilton (GB)/44
Red Bull: Max Verstappen (NL)/1 Liam Lawson (NZ)/30
Mercedes: George Russell (GB)/63 Kimi Antonelli (ITA)/12
Aston Martin: Fernando Alonso (ESP)/14 Lance Stroll (CAN)/18
Alpine: Pierre Gasly (FRA)/10 Jack Doohan (AUS)/7
Haas: Esteban Ocon (FRA)/81 Oliver Bearman (GB)/87
Racing Bulls: Yuki Tsunoda (JP)/22 Isack Hadjar (FRA)/6
Williams: Alex Albon (GB)/23 Carlos Sainz jr. (ESP)/55
Sauber: Nico Hülkenberg (D)/27 Gabriel Bortoletto (BRA)/5
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.