Formel 1 feiert in London glamouröse Saisoneröffnung

    Spektakel in London:Formel 1 feiert glamouröse Saisoneröffnung

    |

    Die neue Formel-1-Saison ist eröffnet. In London präsentierten sich in einer großen Show Teams und Fahrer. Nicht bei allen kam das Spektakel gut an.

    Formel 1: Der neue Haas wird in London vorgestellt.
    Mit viel Show hat die Formel 1 in London die neue Saison eingeleitet.
    Quelle: dpa

    Mit ganz viel Glamour und Spektakel hat die Formel 1 ihre Saisoneröffnung in London gefeiert. Im Millennium Dome sorgte Sänger Machine Gun Kelly für einen stimmungsvollen Auftakt, 15.000 Fans waren in der Arena vor Ort.

    Hülkenbergs Team macht den Anfang

    Auch Weltmeister Max Verstappen sowie alle weiteren Formel-1-Fahrer und Teamchefs wohnten dem Spektakel bei, dabei hatten einige von ihnen angesichts der großen Inszenierung die Nase gerümpft.

    Neustart in Rot
    :Hamilton im Ferrari: Eine stabile Traumehe?

    Der siebenmalige Weltmeister Lewis Hamilton im Ferrari - das ist die Traumehe der Formel 1 2025. Aber erfüllt sie auch wirklich die Erwartungen?
    von Karin Sturm
    Lewis Hamilton
    mit Video
    Nach und nach wurden die Teams auf die Bühne gerufen, den Anfang machte Sauber mit dem einzigen deutschen Stammpiloten der Königsklasse: Nico Hülkenberg ließ sich an der Seite seines neuen Teamkollegen Gabriel Bortoleto und seines Chefs Mattia Binotto gebührend feiern. Alles sei neu, sagte Hülkenberg bei Sky, er freue sich auf die Herausforderung.

    Hamilton lieber im Auto als auf der Bühne

    Die Pläne, die Formel-1-Saison derart pompös zu eröffnen, waren bei den meisten Fahrern nicht gut angekommen. "Ich hoffe, ich bin in der Woche krank", hatte Verstappen im Vorfeld gesagt.
    Elektrorennwagen fährt das Ausdauerrennen der FSG – der Formula Student Germany
    Wer gewinnt beim Wettbewerb der Elektrorennautos?02.12.2024 | 6:20 min
    Rekordweltmeister Lewis Hamilton betonte am Abend in London, er genieße derlei Auftritte nicht, sein Fokus liege auf dem Fahren.

    Ich kann es nicht erwarten, wieder in den Ferrari zu steigen.

    Lewis Hamilton, Rekordweltmeister der Formel 1

    Auf der Strecke geht es am 16. März wieder zur Sache. Dort steigt der Große Preis von Australien, insgesamt sind in der 76. Saison der Königsklasse 24 Rennen geplant.



    Whatsapp Logo
    Quelle: Reuters

    Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

    Quelle: SID

    Mehr zur Formel 1