US-Box-Legende George Foreman ist gestorben

    Im Alter von 76 Jahren:US-Boxer George Foreman ist gestorben

    |

    George Foreman war mehrfacher Box-Weltmeister im Schwergewicht. Im "Rumble in the Jungle" verlor er gegen Muhammad Ali. Nun ist die Box-Legende im Alter von 76 Jahren gestorben.

    Former World Heavyweight champion boxer and Olympic Gold medalist, also known fo rhis promotion of the George Foreman grill, which has sold over 100 million units worldwide
    Der Weltmeister und Olympiasieger George Foreman ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Er wurde vor allem durch seine Niederlage gegen Muhammad Ali 1974 weltberühmt.22.03.2025 | 1:45 min
    Der ehemalige Schwergewichts-Boxweltmeister George Foreman ist tot. Wie seine Familie bekanntgab, starb der 76-Jährige am Freitag "im Kreise seiner Lieben".
    Auf Instagram schrieben sie: "Mit tiefem Schmerz geben wir den Tod unseres geliebten George Edward Foreman Sr. bekannt".
    "Unsere Herzen sind gebrochen", hieß es in der Mitteilung weiter.

    Als gläubiger Prediger, hingebungsvoller Ehemann, liebender Vater und stolzer Groß- und Urgroßvater war sein Leben von unerschütterlichem Glauben, Demut und Zielstrebigkeit geprägt.

    Foremans Familie auf Instagram

    Foreman galt als einer der Größten im Boxsport. Bis er im Oktober 1974 im legendären "Rumble in the Jungle" in der unerträglichen Dschungelhitze von Kinshasa gegen Muhammed Ali verlor, galt der US-Boxer als unbesiegbar.

    Instagram-Post

    Ein Klick für den Datenschutz
    Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Datenschutzeinstellungen anpassen

    Foreman "eine Kraft des Guten"

    Als "Menschenfreund, Olympiateilnehmer und zweimaliger Weltmeister im Schwergewicht" sei Foreman hoch geachtet gewesen. Seine Familie bezeichnete ihn als "eine Kraft des Guten" und "Mann mit Disziplin und Überzeugung".
    Die Familie dankte für Anteilnahme und Gebete und bat um Ruhe, "während wir das außergewöhnliche Leben eines Mannes würdigen, den wir unser eigen nennen durften".

    Ältester Schwergewichts-Weltmeister der Geschichte

    Trotzdem konnte Foreman vom Boxen nie lassen. 1977, im Alter von 28 Jahren, erklärte er seine Karriere nach einer K.o.-Niederlage gegen Jimmy Young vorerst für beendet.

    Stimmen zum Tode von George Foreman




    Zehn Jahre später startete er ein Comeback und krönte sich im November 1994, 20 Jahre nach der Schlacht gegen Ali, mit einem spektakulären K.o.-Sieg gegen Michael Moorer im Alter von 45 Jahren zum ältesten Schwergewichts-Weltmeister der Geschichte.
    Den Gürtel verteidigte Foreman 1995 mit einem hochumstrittenen Sieg gegen Axel Schulz. 1997 beendete er seine Karriere endgültig.

    Icon von whatsapp
    Quelle: dpa

    Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

    Quelle: AFP, dpa

    Mehr zum Thema Boxen