Union fordert rasche Taurus-Lieferung an die Ukraine
Marschflugkörper an die Ukraine:Union erhöht Druck bei Taurus-Lieferung
|
Die Unionsfraktion kritisiert die zögerliche Debatte um Taurus-Lieferungen. "Diese Marschflugkörper sollten geliefert werden", fordert Friedrich Merz auf der Unionsklausur.
Die Spitze der Unionsfraktion fordert schnelle Lieferungen von Taurus-Marschflugkörpern.
Quelle: dpa
Die Spitze der Unionsfraktion pocht vor dem Hintergrund des Zögerns von Kanzler Olaf Scholz (SPD) auf eine rasche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Friedrich Merz (CDU), sagte am Rande der Klausur der Fraktionsspitze in Schmallenberg:
Diese Marschflugkörper sollten geliefert werden, so wie Frankreich und Großbritannien ja auch Marschflugkörper bereits liefern, um der Ukraine weiter auch aus der Luft heraus zu helfen.
„
Friedrich Merz, Unionsfraktionsvorsitzende
Experte unterstützt Taurus-Lieferungen
Carlo Masala, Politikwissenschaftler an der Universität der Bundeswehr München, der von der Union zu einer Diskussion über die Themen Außen- und Sicherheitspolitik eingeladen worden war, unterstützte die Forderung nach einer raschen Taurus-Lieferung.
Er plädierte aber zugleich dafür, sich in der Debatte von der Fixierung auf einzelne Waffensysteme zu lösen. Die deutsche Gesellschaft fokussiere sich sehr auf technische Details einzelner Waffensysteme.
Der zentrale Punkt ist weiterhin: Was ist das politische Ziel und was sind wir dafür bereit zu geben?
„
Carlo Masala, Politikwissenschaftler der Bundeswehr-Universität München
Mehr zur Debatte um Taurus-Marschflugkörper11.08.2023 | 1:45 min
Dobrinth kritisiert fehlenden Munitionsnachschub
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte, die Union sei sich einig, die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern zu unterstützen. Zugleich kritisierte er die Fokussierung auf einzelne Waffensysteme als falsches Signal in die Öffentlichkeit.
Taurus möge der Ukraine einen Systemvorteil bringen, der Krieg werde dadurch aber nicht entschieden.
Was massiv fehlt, ist die weitere Lieferung an Munition für auch schon bestehende Systeme, die es dazu gibt.
„
Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef
Es müsse "stärker daran gearbeitet werden, dass wir insgesamt mehr und schneller liefern können, als dass wir uns ständig immer mal wieder über ein System unterhalten".
CDU-Politiker Roderich Kieswetter meint, Taurus-Lieferungen seien "eine Frage des Vertrauens in die Ukraine".11.08.2023 | 5:11 min
Taurus: Kuleba macht Druck
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hatte Deutschland am Vortag erneut zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern aufgerufen. "Es gibt wirklich kein einziges objektives Argument gegen diese Entscheidung", sagte er am Rande eines EU-Außenministertreffens im spanischen Toledo.
Deutschland hat Kiew etliche Waffensysteme zur Verfügung gestellt, darunter das moderne Flugabwehrsystem Iris-T. Die Ukraine fordert seit längerem Taurus-Marschflugkörper. Kanzler Scholz äußerte sich dazu aber bisher zurückhaltend. Es gibt Befürchtungen, dass die Marschflugkörper auch russisches Territorium erreichen könnten.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.