Präsident Trump will reichen Migranten "Gold Card" anbieten
Aufenthaltstitel für 5 Millionen:Trump will reichen Migranten "Gold Card" anbieten
|
Trump will wohlhabenden US-Einwanderern den Weg zur Einbürgerung erleichtern - für eine Gegenleistung. Für fünf Millionen Dollar sollen sie sogenannte "Gold Cards" erwerben können.
Die neue "Gold Card" werde die gleichen Rechte wie eine Green Card gewähren.
Quelle: AP
Nach dem Willen von US-Präsident Donald Trump sollen wohlhabende Ausländer künftig für rund fünf Millionen Dollar Aufenthaltstitel in den USA kaufen können. "Wir werden eine 'Gold Card' verkaufen", sagte Trump am Dienstagabend im Weißen Haus vor Journalisten.
Als mögliche Nutznießer des Programms nannte Trump russische Oligarchen.
Ich kenne einige russische Oligarchen, die sehr nette Leute sind.
„
Donald Trump, US-Präsident
Diese könnten "möglicherweise" Zugang zu dem "Gold Card"-Programm erhalten.
Das von den Republikanern kontrollierte US-Repräsentantenhaus hat einen Haushaltsentwurf von Präsident Trump knapp gebilligt. Trump plant, die Staatsausgaben massiv zu verringern.26.02.2025 | 0:19 min
Trump: Reiche Migranten werden viele Steuern zahlen
Weiter sagte Trump: "Reiche Menschen werden in dieses Land kommen und diese Card kaufen. Sie werden reich sein, und sie werden erfolgreich sein und sie werden viel Geld ausgeben und sie werden viele Steuern zahlen und sie werden viele Leute beschäftigen."
Er glaube, dass das "extrem erfolgreich sein wird". Etwas Ähnliches sei noch nie versucht worden.
Sie haben alles auf eine Karte gesetzt: eine Zukunft in den USA. Donald Trump hat diesen Weg versperrt. Tausende Menschen aus Süd- und Lateinamerika sind in Mexiko gestrandet.23.01.2025 | 2:42 min
Handelsminister kündigt Abschaffung der "Green Card" an
In den USA ist es für Ausländer bereits heute möglich, im Gegenzug für Investitionen im Land eine sogenannte Green Card zu erhalten - also eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis.
US-Handelsminister Howard Lutnick kündigte jedoch die Abschaffung des entsprechenden Programms mit dem Namen EB-5 an. Trumps "Gold Card"-Programm solle an dessen Stelle treten.
Trump geht nach eigenen Angaben davon aus, "eine Million" der Fünf-Millionen-Dollar-Aufenthaltstitel zu verkaufen.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.