Sorge um das Bürgerkriegsland:Sudan: UN warnen vor neuer Massenflucht
|
Laut UNHCR zählt die Lage im Sudan zu einer der größten Vertreibungskrisen weltweit. Die UN appellieren an das Bürgerkriegsland, den Frieden zur Priorität zu machen.
Seit Ausbruch des Machtkampfs zwischen rivalisierenden Generälen in Khartum sind laut UNHCR neun Millionen Menschen vertrieben worden.
Quelle: AFP
Die Vereinten Nationen warnen vor einer Massenflucht aus dem Bürgerkriegsland Sudan in Nachbarstaaten. Millionen Menschen seien durch den Konflikt entwurzelt; es drohe eine Hungersnot, und Hilfslieferungen würden in absehbarer Zeit durch Überflutungen noch weiter behindert, sagte UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi nach einem Besuch im südlichen Bundesstaat Weißer Nil am Mittwoch.
Wenn es keine konzertierten Friedensbemühungen gebe, suchten Unzählige mehr Schutz jenseits der Grenzen.
Warnung des UN-Flüchtlingskommissars
"Die militärischen Führer und diejenigen, die Einfluss auf sie haben, müssen den Frieden zur Priorität machen", verlangte Grandi. Andernfalls würden die Menschen weiter in Nachbarländer wie den Tschad und den Südsudan fliehen. Diese hätten gerade erst eigene Konflikte überwunden und seien nicht in der Lage, weitere Millionen Menschen zu ernähren.
Die Stabilität in der Region steht auf dem Spiel.
„
Filippo Grandi, UN-Flüchtlingskommissar
Laut UN-Flüchtlingshilfswerk sind weltweit rund 120 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Aus dem Bürgerkriegsland Sudan fliehen Hunderttausende nach Ägypten.13.06.2024 | 1:40 min
UNHCR: Eine der größten Vertreibungskrisen weltweit
Seit Ausbruch des Machtkampfs zwischen rivalisierenden Generälen in Khartum sind laut UNHCR neun Millionen Menschen vertrieben worden. Dies mache die Lage im Sudan zu einer der größten Vertreibungskrisen weltweit. Fast zwei Millionen seien ins Ausland geflohen.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.