Trudeau-Nachfolger: Mark Carney wird Kanadas neuer Premier

Trudeau-Nachfolger in Kanada:Carney neuer Premier - Comeback der Liberalen

Nicola Albrecht, ZDF-Korrespondentin in New York
von Nicola Albrecht
|

Die politische Stimmung in Kanada legt einen Turbowandel hin. Die in der Wählergunst abgestürzten Liberalen sind dank Trump wieder da - mit Trudeau-Nachfolger Carney an der Spitze.

MARK CARNEY wird Nachfolger von JUSTIN TRUDEAU in Kanada
In Kanada wird der ehemalige Zentralbankchef Carney Nachfolger von Ministerpräsident Trudeau. Die Mitglieder der Liberalen Partei wählten Carney zu ihrem neuen Vorsitzenden.10.03.2025 | 0:21 min
Unter großem Applaus hat die Liberale Partei in Kanada den ehemaligen Zentralbankchef Mark Carney zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Das ergab eine Abstimmung unter Parteimitgliedern. Der 59-Jährige setzte sich sehr klar mit 85,9 Prozent der Stimmen durch. Die ehemalige Vize-Premierministerin Chrystia Freeland landete mit acht Prozent auf Rang zwei.
Als Nachfolger von Justin Trudeau, der seinen Rücktritt im Januar bekanntgab, wird Carney auch vorläufig das Amt des Premierministers übernehmen.
In wenigen Wochen dürfte es dann Neuwahlen im zweitgrößten Flächenland der Welt geben. Und dafür rechnen sich die Liberalen wieder gute Chancen aus und sie haben auch Grund zum Optimismus, denn frei nach dem Sprichwort "Totgesagte leben länger", sind die Liberalen in der Wählergunst aktuell wieder gestiegen.

Carney war mit einer wirtschaftsorientierten, zentristischen Agenda ins Rennen um den Parteivorsitz gegangen. Im Handelskrieg mit den Vereinigten Staaten will er den Trudeau-Kurs des entschlossenen Widerstands fortsetzen. Der Wirtschaftsexperte wird auch deshalb als kompetent gesehen, weil er viel Erfahrung im nationalen und internationalen Krisenmanagement hat: Während der Finanzkrise leitete er ab 2008 die Zentralbank seines Heimatlandes.

Eine 180 Gradwende in kürzester Zeit

Nachdem vor knapp zwei Monaten Kanadas Premier Trudeau das Vertrauen seiner Parteifreunde entzogen bekommen hatte, kündigte dieser seinen Rücktritt von beiden Ämtern an und seine Partei stürzte in den Umfragen auf unter 20 Prozent ab.
Das Schicksal schien besiegelt, Kanada werde konservativ wählen und der zukünftige Premierminister werde Pierre Poilievre, dessen Partei bei den Umfragen auf mehr als 40 Prozent lag.
Doch dann kam US-Präsident Donald Trump und drohte Kanada mit Handelskrieg, verhängte Strafzölle, fabulierte über eine Annexion des Nachbarlandes und degradierte in seinen Verbalattacken Premier Trudeau zum Gouverneur.
Trudeau: „Keine so große Überraschung“
"Seit Monaten hagelt es herbe Kritik an Trudeaus Politik", so ZDF-Korrespondentin Nicola Albrecht in New York. Er werde verantwortlich gemacht für Wohnungsnot, gestiegene Preise, Inflation.07.01.2025 | 2:29 min

Anti-Trump-Stimmung in der kanadischen Gesellschaft

Eine Schockwelle breitet sich in Kanada aus, gefolgt von einer gesellschaftsübergreifenden Anti-Trump-Stimmung. Aufrufe zum Massenboykott amerikanischer Produkte und Unterstützung für kanadische Unternehmen, das Beschwören des Zusammenhalts innerhalb Kanadas, dominieren plötzlich den gesellschaftlichen und politischen Diskurs.
Lastwagen überqueren die Ambassador Bridge zwischen Windsor, Kanada, und Detroit, Michigan, am ersten Tag der neuen 25 %igen Zölle von Präsident Donald Trump auf Waren aus Kanada und Mexiko am 4. März 2025 in Windsor, Kanada.
Die Reaktion kam prompt. Nach dem Inkrafttreten der US-Zölle gegen Kanada ordnete der kanadische Premier Trudeau Gegenzölle von 25 Prozent auf amerikanische Importe an.04.03.2025 | 2:30 min
Und genau diese Stimmung wissen die Liberalen besser für sich zu nutzen. Poilievre wird als Trump-Versteher gebrandmarkt, die Liberalen dagegen bilden das "Team Kanada", das dem US-Präsidenten die Stirn bietet.
Es ist eine Art wiederentdeckter Patriotismus, der Kanadas Gesellschaft beflügelt, ein Zusammenhaltsgefühl, das derzeit trägt.



Quelle: Mit Agenturmaterial von dpa, AFP, AP

Mehr zu Kanada