Noch bis Montag:Saharastaub trübt Sonne in Deutschland
|
Über weiten Teilen Deutschlands hängt am Wochenende und bis zum Montag wieder einmal Saharastaub. Außer einer leichten Veränderung des Lichts hat das aber keine Auswirkungen.
Das Sonnenlicht wird durch den Saharastaub etwas wärmer (Symbolfoto).
Quelle: dpa
Staub aus der Sahara macht das Sonnenlicht in Deutschland an diesem Wochenende etwas milchiger und wärmer. "Das Licht ist nicht ganz so hell, wie man es erwarten würde", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Alles erscheine etwas trüber oder dunstiger als sonst. "Der Himmel ist milchig-weiß."
Der Staub bleibe aber wohl in den höheren Schichten und komme gar nicht auf den Boden runter, sagte der Fachmann weiter. Deswegen müsse niemand extra seine Fenster oder sein Auto putzen.
Der Effekt dürfte sehr gering sein.
„
DWD-Meteorologe
Auswirkungen auf die Gesundheit seien ebenfalls nicht zu erwarten.
Sonne, Regen, Sturm? Die ZDF-Meteorologinnen und -Meteorologen wissen, wie das Wetter wird. Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deutschland- und europaweit.
Zweite Saharastaub-Fuhre am Montag
Eine Fuhre Staub sei am Samstag und Sonntag von Süden nach Norden über Deutschland gezogen, eine zweite Fuhre komme am Montag. Doch das könnten die Menschen wahrscheinlich nicht mehr beobachten, weil Wolken die Sicht verdeckten, sagte der Meteorologe. "Es zieht sich überall zu, hier und da gibt es auch Regenschauer."
Kälte, Feuchtigkeit und Streusalz können Autos im Winter zusetzen. Was im Frühjahr beim eigenen Fahrzeug zu tun ist, erklären zwei Experten.
von Thilo Holpert
mit Video
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.