Schutz vor Strahlung: Forscher weisen Höhle auf Mond nach
Möglicher Schutz für Astronauten:Forscher weisen Höhle auf Mond nach
|
Ein Team internationaler Wissenschaftler hat einen Tunnel im Untergrund des Monds entdeckt. Dieser könnte Astronauten künftig vor kosmischer Strahlung und Sonnenstrahlung schützen.
Der Höhlenfund auf dem Mond macht Hoffnung für die bemannte Raumfahrt
Quelle: Imago
Wissenschaftler haben auf dem Mond eine Höhle entdeckt, in der künftig Astronauten untergebracht werden könnten.
Das von Italienern angeführte Forscherteam berichtet in der Fachzeitschrift "Nature Astronomy", dass es Beweise für eine Höhle von erheblicher Größe gebe, die sich unweit der Stelle befinde, an der vor knapp 55 Jahren die Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin auf dem Mond landeten.
Auf dem einzigen Erdtrabanten gibt es eines in riesigen Mengen - Staub. Wissenschaftler suchen nun nach Wegen, diesen für zukünftige Ansiedlungen auf dem Mond nutzbar zu machen.27.06.2024 | 2:46 min
Höhlen könnten Astronauten vor kosmischer Strahlung schützen
Lorenzo Bruzzone, Professor an der Universität von Trient erklärt:
Diese Höhlen werden seit über 50 Jahren vermutet, aber es ist das erste Mal, dass wir ihre Existenz nachgewiesen haben.
„
Lorenzo Bruzzone, Professor an der Universität von Trient
Die Wissenschaftler hatten Radar-Daten der US-Raumfahrtbehörde Nasa untersucht. Sie vermuten, dass die Höhle mindestens 40 Meter breit ist. Aus den Erkenntnissen geht hervor, dass es auf dem Mond hunderte Gruben geben könnte. Diese könnten Astronauten Schutz vor kosmischer Strahlung und Sonnenstrahlung bieten.
Der Mond ist unser ständiger Begleiter und vermutlich zur gleichen Zeit wie die Erde entstanden. Besonders wichtig ist seine Rolle im Spiel der Gezeiten: Ebbe und Flut.13.11.2023 | 1:30 min
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.