21-Jährige hundert Mal zu schnell gefahren - Festnahme

21-Jährige geschnappt:Hundert Mal zu schnell gefahren - Festnahme

|

Gleich 100 Mal soll eine 21-Jährige in Stuttgart gegen Tempolimits verstoßen haben. Ihr drohen ein saftiges Bußgeld und mehrere Monate Fahrverbot.

 Ein Auto fährt auf einer Zufahrtsstraße zur Innenstadt von Stuttgart an einem Blitzer zur Geschwindigkeitskontrolle vorbei.
Die 21-Jährige geriet gleich in 100 Fällen in eine Radarkontrolle (Symbolbild)
Quelle: dpa

Nachdem sie mehr als 100 Mal zu schnell gefahren sein soll, hat die Polizei eine Autofahrerin in Stuttgart vorläufig festgenommen. Die 21-Jährige soll die Tempoverstöße in den vergangenen sechs Monaten begangen haben, wie die Beamten mitteilten.
Auf Anfrage der baden-württembergischen Landeshauptstadt hatte die Polizei bereits nach der Frau gefahndet. Eine Motorradstreife habe den gesuchten Wagen mit polnischem Kennzeichen schließlich am Freitag gesehen und die junge Frau kontrolliert.
Nach Polizeiangaben muss die Frau nun ein Bußgeld von rund 11.700 Euro zahlen und erhält ein siebenmonatiges Fahrverbot.

25 Punkte in Flensburg - aber nur rechnerisch

Durch die vielen Verstöße seien zudem 25 Punkte in Flensburg zusammengekommen. Das bedeute aber nicht, dass der Punktestand der 21-Jährigen nun tatsächlich 25 beträgt, erklärt ein Sprecher des Kraftfahrtbundesamts in Flensburg.
  • Geblitzt: Was zu schnelles Fahren kostet
Das Punktesystem, offiziell Fahreignungsbewertungssystem genannt, habe drei Stufen, die nacheinander angewendet werden: Bei den ersten Punkten gibt es nur eine Vormerkung, anschließend dann eine Ermahnung und eine Verwarnung, bevor die Fahrerlaubnis entzogen werden kann. Auch mit rechnerisch 25 Punkten auf einmal bleibe es bei dieser Reihenfolge.
Verkehrszeichen
Auf der A49 bei Kassel wurde zeitweise jeder vierte Autofahrer geblitzt. Warum auf der Autobahn gerade verschärft Radarfallen auslösen.06.09.2024 | 2:33 min
Sollte die Frau bislang also keine Punkte in Flensburg haben, werde sie wohl am Ende von Stufe 1, also bei drei oder vier Punkten, eingeordnet. Es habe auch schon Fälle gegeben, bei denen es sich theoretisch auf 3.000 Punkte aufsummiert hätte, so der Sprecher. "Niemand bekommt tatsächlich so viele Punkte." Fahrverbote können aber auch unabhängig vom Punktekonto erteilt werden.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

Quelle: dpa, ZDF

Mehr zu Tempoverstößen und Kontrollen