mit Video
Anstiftung zum Mord:Tote in Bad Nauheim: Zwei Verdächtige verhaftet
|
Nachdem in Hessen zwei Menschen erschossen wurden, hat die Polizei nun zwei Verdächtige festgenommen. Ihnen wird Anstiftung zum Mord vorgeworfen. Der Schütze ist auf der Flucht.
Polizeibeamte sichern nach den tödlichen Schüssen in Bad Nauheim mit zwei Toten die Spuren am Tatort.
Quelle: dpa
Nach tödlichen Schüssen auf zwei Männer in einem Wohngebiet am Stadtrand von Bad Nauheim in Hessen am Samstag sind zwei Verdächtige festgenommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in Gießen mitteilten, sollte es sich bei ihnen allerdings nicht um den mutmaßlichen Schützen handeln. Dieser sei weiterhin "unbekannt" auf der Flucht, hieß es in der Erklärung.
Laut den Ermittlern wurden die beiden verdächtigen Männer im Alter von 31 und 36 Jahren am Sonntag festgenommen und kamen in Untersuchungshaft. Ihnen wird demnach Anstiftung zum Mord vorgeworfen. Die Beschuldigten hätten sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert, sie seien nicht vorbestraft. Wegen der noch laufenden Ermittlungen würden keine weiteren Einzelheiten genannt.
Ermittler gehen von einem "persönlichen Motiv" aus
Die beiden Opfer waren am Samstagabend vor einem Wohnhaus in Bad Nauheim erschossen worden. Von Zeugen alarmierte Polizisten fanden die Männer im Alter von 28 und 59 Jahren mit Verletzungen vor dem Gebäude, sie starben noch am Tatort. Die Einsatzkräfte starteten eine Großfahndung nach mutmaßlichen Tätern. Auch ein Polizeihubschrauber war daran beteiligt.
Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft handelte es sich bei den Getöteten um Schwiegersohn und Schwiegervater, polizeilich waren die Männer zuvor nicht in Erscheinung getreten. Bereits am Samstag hatten die Ermittler mitgeteilt, dass sie nach bisherigen Erkenntnissen von einem "persönlichen Motiv" als Hintergrund ausgingen. Gefahr für die Bevölkerung bestehe nicht.
Kreidekreise markieren am Tatort den Fundort der Patronenhülsen in Bad Nauheim.
Quelle: dpa
Täter weiter auf der Flucht
Nach der Festnahme der beiden Beschuldigten durchsuchten Einsatzkräfte den Angaben zufolge am Samstag deren Wohnanschriften im Main-Kinzig-Kreis sowie in Hanau. Dabei seien "diverse Beweismittel" wie Mobiltelefone beschlagnahmt worden, hieß es.
Die umfangreichen und komplexen Ermittlungen, insbesondere in Bezug auf den noch unbekannten Schützen, dauern unvermindert an.
Mitteilung der Polizei Mittelhessen
Weitere Auskünfte dazu könnten aus ermittlungstaktischen Gründen nicht gegeben werden.
Menschen in der Siedlung in Bad Nauheim besorgt
Im Hauseingang am Tatort sah man am Sonntag noch die Spuren der Bluttat. Nachbarn in der Wohnsiedlung mit mehreren Mehrfamilienhäusern sind geschockt und besorgt, einige verlassen nur ungern ihre Wohnungen. Ihre Namen wollen die Menschen, die am Ostersonntag mit Hunden oder zu einem Ausflug unterwegs sind, nicht nennen. Viele von ihnen hatten am Tag zuvor die Schüsse gehört.
Er habe gesehen, wie eine Person regungslos auf dem Rasen gelegen habe, berichtet ein Anwohner. Es sei wohl versucht worden, diesen Menschen wiederzubeleben. Ein anderer Anwohner habe die Szene vom Balkon aus gesehen und den Flüchtigen verfolgen wollen, berichtet der Mann. Er sei aber von seiner Frau daran gehindert worden.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: AFP, dpa
Thema
Mehr Nachrichten
mit Video
Missbrauchsprozess gegen Star:Schauspieler Depardieu erwartet sein Urteil
Luis Jachmann, Paris
Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Liveblog