Update am Morgen: Make China great again?

Update

Update am Morgen:Make China great again?

von Antje Pieper
|
Antje Pieper

Guten Morgen,

heute stellt die Welthandelsorganisation ihren Ausblick für die globale Wirtschaft vor. Rosige Aussichten werden es wohl angesichts der Zollkapriolen von Donald Trump nicht gerade werden. Vor allem im Verhältnis mit China standen die Zeichen zuletzt auf Eskalation: mit einer Erhöhung der Zölle auf Importe aus der Volksrepublik auf 145 Prozent.
Doch im März hatte das für Peking auf den ersten Blick noch keine negativen Folgen. Im Gegenteil: Die Exporte stiegen überraschend stark. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten sie um 12,4 Prozent zu. Da wurde vor der angekündigten Einführung der Zölle Anfang April wohl noch schnell bestellt.
Überhaupt zeigt sich die Volksrepublik selbstbewusst. So verkündete Staats- und Parteichef Xi Jinping im März:

Wer mit China geht, geht mit den Chancen.

Xi Jinping, chinesischer Staatschef

Er inszeniert sein Land als Bollwerk der Stabilität. Und schlägt zurück: überzieht US-Waren mit Gegenzöllen und bezeichnet Trumps Zollpolitik als "Witz". Ist der chinesische Machthaber am Ende der wahre politische und wirtschaftliche Profiteur des Handelskriegs? Im auslandsjournal zeigt Elisabeth Schmidt heute, wie Peking schon lange versucht, zur Hightech-Supermacht Nummer eins zu werden - bei E-Autos, Robotern und Künstlicher Intelligenz.
Roboter mit erhobenen Händen vor gelbem a
16.04.2025 | 17:59 min
Und dann ist da noch das Verhältnis zu Europa: Während die US-Regierung Allianzen aufkündigt und Märkte verunsichert, nutzt die chinesische Regierung offenbar die Gunst der Stunde, um Handelsgespräche mit der Europäischen Union aufzunehmen und womöglich Warenströme auf den europäischen Markt umzulenken. Macht Trump damit - unwillentlich - China "great again"? Darüber diskutieren unsere Korrespondenten heute im neuen auslandsjournal-Podcast.
Kommen Sie hoffentlich wirklich "great" durch den Tag!
Antje Pieper, auslandsjournal-Moderatorin und Leiterin der ZDF-Politikredaktion

Was heute noch wichtig ist

Scholz in Polen: Bundeskanzler Olaf Scholz reist nach Warschau, um sich dort mit dem polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk zu treffen. Angesichts der geplanten Vereidigung von Friedrich Merz als neuem Kanzler am 6. Mai dürfte dies den Charakter eines Abschiedsbesuchs haben. Auf der Agenda stehen aber Fragen wie der Umgang mit US-Präsident Donald Trump und die weitere Unterstützung der Ukraine.
Inflation in der EU: Die europäische Statistikbehörde Eurostat veröffentlicht ihre Zahlen zur Inflation im März 2025.
Protest gegen Imamoglu-Inhaftierung: Im Protest gegen die Inhaftierung und Absetzung des Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu ruft seine Partei CHP jede Woche zu Protest an unterschiedlichen Orten auf. In dieser Woche mobilisiert die Opposition nach Beylikdüzü. Der Lokalbürgermeister der Istanbuler Gemeinde wurde wie Imamoglu im Zuge des jüngsten Vorgehens abgesetzt.

Was bringt der Sport?

Heute fiebert Fußballdeutschland dem Rückspiel des FC Bayern gegen Inter Mailand in der Champions League entgegen. Können die Münchner die 1:2 Hinspiel-Pleite noch umbiegen? Parallel muss Real Madrid ein 0:3 gegen Arsenal aufholen.
Ab 23 Uhr sehen Sie alle Tore der Champions-League-Viertelfinalspiele im ZDF.
Spannend geht es auch beim Basketball zu: Am Samstag beginnen die Play-offs in der NBA. Der Meister steht spätestens am 22. Juni fest. Von den Deutschen darf Basketballer Isaiah Hartenstein auf den Titel hoffen.

Foto des Tages

Feuer und Rauch steigen aus der Alten Börse bei einem Brand, aufgenommen am in 16.04.2024 in Kopenhagen
Quelle: dpa

Vor einem Jahr brach während Renovierungsarbeiten an der weltbekannten Kopenhagener Börse ein Feuer aus. Große Teile des Gebäudes von 1624 standen kurz darauf in Flammen. Während die Wiederaufbauarbeiten mittlerweile laufen, ist die Ursache des Brands ungeklärt.

Weitere Schlagzeilen

Die Nachrichten im Video

heute Xpress
Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden26.04.2025 | 1:46 min
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

So wird das Wetter heute

Am Mittwoch ist der Himmel in der Westhälfte meist bedeckt und es regnet, teils mit Gewitter. Im Osten ist es sonnig oder heiter und trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 11 Grad in der Eifel und 26 Grad an der Oder.
Wetter am Mittwoch 16.04.2025
Quelle: ZDF

Zusammengestellt von Anna Grösch
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Das war erstmal allesZDFheute-Update-Abo verwalten