Sie sind hier:

Erdbeerjoghurt im Check

Von Geschmack über Fruchtgehalt bis hin zu Nährwerten

von Sophie Rittau

Fruchtig, cremig, sommerlich süß. Sechs verschiedene Erdbeerjoghurts aus Supermärkten und Discountern wurden unter die Lupe genommen. Welche Joghurts am besten abgeschnitten haben und worauf man beim Kauf achten sollte.

Videolänge:
10 min
Datum:
24.06.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 24.06.2026

Teure Erdbeerjoghurts

  • Erdbeerjoghurt von Bauer kostet umgerechnet 40 Cent pro 100 Gramm
  • Bio-Erdbeerjoghurt von Alnatura kostet umgerechnet 46 Cent pro 100 Gramm
  • Erdbeerjoghurt von Ehrmann kostet umgerechnet 53 Cent pro 100 Gramm

Billige Erdbeerjoghurts

  • Erdbeerjoghurt von Lidl kostet umgerechnet 23 Cent pro 100 Gramm
  • Erdbeerjoghurt von Penny kostet umgerechnet 23 Cent pro 100 Gramm
  • Erdbeerjoghurt von Rewe kostet umgerechnet 24 Cent pro 100 Gramm

Den Geschmackstest bestehen jedenfalls längst nicht alle Produkte. Sind die Unterschiede zwischen den Joghurts so gravierend? Zumindest wenn es um den Anteil der Erdbeeren in den Produkten geht, lautet die Antwort: Ja! Dabei sind es nicht die Erdbeeren, die am Ende den Preis bestimmen.

Wie werden die Kühe gehalten, deren Milch für die Joghurtproduktion genutzt wird? Und welches Futter bekommen sie?

Stellungnahmen der Hersteller

Weitere Produktvergleiche

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.