Sie sind hier:

Türkei gewinnt Spektakel gegen EM-Neuling

Fußball-EM 2024: Türkei - Georgien 3:1 | Highlights

von Martin Gräfe

Die Georgier begeisterten bei ihrem EM-Debüt. Mit der Türkei liefert sich der Außenseiter ein spektakuläres Duell. Ein Teenager sorgt mit einem Traumtor für die Entscheidung.

Videolänge:
9 min
Datum:
18.06.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 31.12.2024, in Deutschland

In einem hochklassigen EM-Spiel gewinnt die Türkei 3:1 gegen Georgien. Mert Müldür brachte die Türken in Führung (25. Minute), ehe Georges Mikautadze zum Ausgleich traf (32.). In der 65. Minute schoss Arda Güler die Türkei mit einem Traumtor wieder in Führung, Kerem Aktürkoglu erzielte in der 90.+7 Minute die Entscheidung.

Türkei startet spektakulär

Die Türken übernahmen von Beginn an die Regie. Bereits in den ersten Minuten geriet die defensive Fünferkette der Georgier gehörig ins Wanken. Bei einem Kopfball (8.) des in Gelsenkirchen geborenen Kaan Ayhan über das Tor und dessen Pfostenschuss nur zwei Minuten später waren die Türken der Führung nahe.

Doch so defensiv wie erwartet trat Georgien nicht auf. Nur die schnelle Reaktion des türkischen Torhüters Mert Günok bei einem abgefälschten Schuss von Ansor Mekwabischwili (11.) verhinderte die Führung des Außenseiters. Der sehenswerte Volleyschuss von Mert Müldür aus der Distanz ins Netz verwandelte das Stadion in ein Tollhaus. Dass nur zwei Minuten später das vermeintliche 2:0 durch Kenan Yildiz wegen einer Abseitsposition aberkannt wurde, konnte die gute Stimmung der türkischen Anhänger zunächst nur bedingt trüben.

Real-Star Güler mit der Erlösung

Der Schreck der Georgier hielt sich allerdings in Grenzen. Mit einem Schuss aus sieben Metern ins kurze Eck brachte Georges Mikautadze sein Team zurück in Spiel. Der türkische Keeper Mert Günok sah dabei nicht glücklich aus. Dieser Gegentreffer zeigte bei den Türken mächtig Wirkung. In den weiteren Minuten bis zur Pause erwies sich der Gegner als gleichwertig. Nach Wiederanpfiff erhöhte die Türkei den Druck, tat sich beim Herausspielen von Torchancen aber schwer.

Doch die individuelle Klasse von Real Madrid-Jungprofi Arda Güler half in der Not: Mit einem Kunstschuss aus 20 Metern zirkelte der 19-Jährige den Ball in den linken Torwinkel. In der hektischen Schlussphase mussten die Türken noch bange Minuten überstehen, ehe Kerem Aktürkoglu dann alles klar machte (90.+7).

Die Aufstellungen:

Türkei: Günok - Müldür (85. Celik), Akaydin, Bardakci, Kadioglu - Calhanoglu (90.+2 Özcan), Ayhan (79. Demiral) - Güler (79. Yazici), Kökcü, Yildiz (85. Aktürkoglu) - Ba. Yilmaz Trainer: Vincenzo Montella

Georgien: Mamardaschwili - Kakabadze, Kwerkwelia (85. Siwsiwadse), Kaschia, Dvali, Tsitaitschwili (74. Lotschoshwili) - Kotschoraschwili, Mekwabischwili (89. Altunaschwili), Tschakqetadse (74. Dawitaschwili) - Mikautadze, Kwaratschelia

Trainer: Willy Sagnol

Schiedsrichter: Facundo Tello (Argentinien)

Alle Spiele, alle Tore

Mehr zur Fußball-EM 2024

Live - Fußball-EM 2024

Spiele im Livestream 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Relive - verpasst: Fußball-EM 2024

Spiele im relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt 

Seit September 2023 begleitet der leidenschaftliche Fußballfan Tommi Schmitt die Nationalspieler Marc ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Phase vor der Fußball-EM.

"Das letzte Tabu": Grafik: Im Titel des Films steht ein anonymisierter Fußballer mit dem Rücken zur Kamera. Hinter dem Titel ist der Ausgang auf ein Fußballfeld.

ZDFzeit - Das letzte Tabu 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

13.06.2024
Videolänge
Fritz Walter, Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Jürgen Sparwasser, Lothar Matthäus und Bastian Schweinsteiger

Terra X History - Unsere Fußballhelden 

  • Untertitel

Wenn Fußballspieler zu Helden werden. Die Doku erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter über Franz Beckenbauer bis Bastian Schweinsteiger.

26.05.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.