Sie sind hier:

Spanien zeigt Italien die Grenzen auf

Fußball-EM 2024: Spanien - Italien 1:0 | Highlights

von Adrian von der Groeben

Das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg. Spanien war dem Europameister aus Italien klar überlegen. Nur beim Siegtor musste Italien helfen.

Videolänge:
8 min
Datum:
20.06.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 31.12.2024, in Deutschland

Im Topspiel der EM-Gruppe B hat Spanien 1:0 gegen Italien gewonnen. Das einzige Tor der Partie fiel durch ein Eigentor von Riccardo Calafiori (55.). Spanien ist durch den zweiten Vorrunden-Sieg bereits sicher fürs Achtelfinale qualifiziert.

Spanien dominiert

Die Spanier knüpften an ihren starken Auftritt gegen Kroatien zum Auftakt an: Sie agierten dominant, ballsicher und mit zahlreichen sehenswerten Kombinationen nach vorne. Italiens Keeper Gianluigi Donnarumma verhinderte mit mehreren starken Paraden den frühen Rückstand. Nach nicht einmal zwei Minuten lenkte er einen Kopfball von Pedri über das Tor, Mitte der ersten Halbzeit parierte er einen Distanzschuss von Fabián Ruiz. Ein Kopfball von Nico Williams ging am Tor vorbei (10.).

Von der gefürchteten italienischen Defensivstärke war zunächst wenig zu sehen. Vor allem die quirligen Außenspieler der Spanier bekam der Titelverteidiger überhaupt nicht in den Griff. Die Squadra Azzurra kam allenfalls durch Konter ansatzweise vor das Tor der Iberer – das aber mit äußerst überschaubarem Erfolg. Eine wirkliche Torchance kreierten sie nicht.

Vor allem der spanische Linksaußen Williams sorgte ein ums andere Mal für Gefahr. Der erst 16 Jahre alte Lamine Yamal wirbelte auf rechts. Erst im Verbund gelang es den Italienern meist in letzter Minute den Gegner zu stoppen – oder Donnarumma war zur Stelle.

Italien trifft, aber nur ins eigene Tor

Zur Pause hätten die Azzurri auch mit zwei oder drei Toren im Rückstand sein können. Trainer Luciano Spalletti gestikulierte immer wieder wütend an der Seitenlinie und breitete kurz vor dem Pausenpfiff fast schon resignierend die Arme aus. Spalletti reagierte und wechselte zur Pause zweimal – doch am Spielverlauf änderte sich wenig. Im Gegenteil: Italien gelang es nun überhaupt nicht mehr, sich aus dem Dauerdruck des Gegners zu befreien.

Calafioris Eigentor war die logische Konsequenz (55.). Und die Spanier ließen nicht nach, Williams traf nur die Latte (70.). Immerhin eine noch höhere Niederlage konnten die Azzurri mit Glück und weiteren Paraden von Donnarumma verhindern.

Die Aufstellungen:

Spanien: Simón - Carvajal, Le Normand, Laporte, Cucurella - Rodri - Pedri (71. Baena), Ruiz (90.+4 Merino) - Yamal (71. F. Torres), Morata (78. Oyarzabal), Williams (78. Pérez)

Trainer: Luis de la Fuente

Italien: Donnarumma - Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco - Jorginho (46. Cristante), Barella - Chiesa (64. Zaccagni), Lo. Pellegrini (82. Raspadori), Frattesi (46. Cambiaso) - Scamacca (64. Retegui)

Trainer: Luciano Spalletti

Schiedsrichter: Slavko Vincic (Slowenien)

Alle Spiele, alle Tore

Mehr zur Fußball-EM 2024

Live - Fußball-EM 2024

Spiele im Livestream 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Relive - verpasst: Fußball-EM 2024

Spiele im relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt 

Seit September 2023 begleitet der leidenschaftliche Fußballfan Tommi Schmitt die Nationalspieler Marc ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Phase vor der Fußball-EM.

"Das letzte Tabu": Grafik: Im Titel des Films steht ein anonymisierter Fußballer mit dem Rücken zur Kamera. Hinter dem Titel ist der Ausgang auf ein Fußballfeld.

ZDFzeit - Das letzte Tabu 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

13.06.2024
Videolänge
Fritz Walter, Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Jürgen Sparwasser, Lothar Matthäus und Bastian Schweinsteiger

Terra X History - Unsere Fußballhelden 

  • Untertitel

Wenn Fußballspieler zu Helden werden. Die Doku erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter über Franz Beckenbauer bis Bastian Schweinsteiger.

26.05.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.