Sie sind hier:

Bellingham beschert England Auftaktsieg

Fußball-EM 2024: Serbien - England 0:1 | Highlights

von Martin Gräfe

Die hoch gehandelten Engländer starten mit einem Sieg. Überzeugen können die Three Lions gegen Serbien aber nur bedingt. Ein Kopfball von Bellingham macht den Unterschied.

Videolänge:
8 min
Datum:
16.06.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 31.12.2024, in Deutschland

Mit seinem wuchtigen Kopfball brachte Jude Bellingham den Weltmeister von 1966, der seitdem titellos ist, früh in Führung (13.) - und seine rund 25.000 Landsleute auf den Rängen sangen inbrünstig den Beatles-Oldie "Hey Jude". 

Bellingham dirigiert die Three Lions

Der 20-Jährige von Real Madrid brillierte zudem als Zehner, der sich auch nicht zu schade war, den Ball aus der eigenen Hälfte zu holen. Dem zehn Jahre älteren Harry Kane stahl er damit die Show. Als die Serben nach dem Rückstand auch am Spiel teilnahmen, verzog Aleksandar Mitrovic nach einem Fehler von Alexander Trent-Arnold knapp (20.).

Danach verhielt sich das englische Team von Trainer Gareth Southgate seltsam passiv. Kane, der Bundesliga-Torschützenkönig, schrieb in seinem 92. Länderspiel mal wieder englische Fußballgeschichte: Der Bayern-Star trägt bei seinem fünften großen Turnier zum vierten Mal die Kapitänsbinde - ebenso Rekord bei den Three Lions wie das zwölfte EM-Spiel und die 23. Partie bei einer Welt- oder Europameisterschaft.

Rajkovic und die Latte retten gegen Kane

Nach 44 Toren in 45 Pflichtspielen in der abgelaufenen Saison kam er in der ersten Hälfte allerdings nur zweimal an den Ball. In der 77. Minute prüfte Kane dann mit seiner ersten starken Aktion per Kopfball den serbischen Torwart Predrag Rajkovic, der den Ball an die Latte lenkte. Der Außenseiter Serbien hatte mehr vom Spiel und übte gerade in der Schlussphase enormen Druck auf das Tor von Jordan Pickford aus, der in der 82. Minute gegen Dusan Vlahovic retten musste.

Die Aufstellungen:

Serbien: Rajkovic . Veljkovic, Milenkovic, Pavlovic – Gudelj (46. Ilic), Lukic (61. Jovic), A. Zivkovic (74. Birmancevic), Kostic (43. Mladenovic), S. Milinkovic – Savic – Vlahovic, A. Mitrovic (61. Tadic)
Trainer: Dragan Strojkovic

England: Pickford – Walker, Stones, Guehi, Trippier – Alexander-Arnold (69. Gallagher), Rice, Saka (76. Bowen), Bellingham (86. Mainoo), Foden – Kane
Trainer: Gareth Southgate

Schiedsrichter: Daniele Orsato (Italien)

Alle Spiele, alle Tore

Mehr zur Fußball-EM 2024

Live - Fußball-EM 2024

Spiele im Livestream 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Relive - verpasst: Fußball-EM 2024

Spiele im relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt 

Seit September 2023 begleitet der leidenschaftliche Fußballfan Tommi Schmitt die Nationalspieler Marc ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Phase vor der Fußball-EM.

"Das letzte Tabu": Grafik: Im Titel des Films steht ein anonymisierter Fußballer mit dem Rücken zur Kamera. Hinter dem Titel ist der Ausgang auf ein Fußballfeld.

ZDFzeit - Das letzte Tabu 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

13.06.2024
Videolänge
Fritz Walter, Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Jürgen Sparwasser, Lothar Matthäus und Bastian Schweinsteiger

Terra X History - Unsere Fußballhelden 

  • Untertitel

Wenn Fußballspieler zu Helden werden. Die Doku erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter über Franz Beckenbauer bis Bastian Schweinsteiger.

26.05.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.