Sie sind hier:

Schick bewahrt Tschechiens EM-Hoffnungen

Fußball-EM 2024: Georgien - Tschechien 1:1 | Highlights

von Martin Gräfe

Tschechien hat bei der EM den nächsten Dämpfer kassiert. Das Team um Patrik Schick kam gegen Georgien nicht über ein Remis hinaus. Für den EM-Neuling ist es der erste EM-Punkt.

Videolänge:
7 min
Datum:
22.06.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 31.12.2024, in Deutschland

Georgien und Tschechien haben den zweiten Spieltag der Gruppe F mit einem 1:1-Unentschieden eröffnet. Nach dem Führungstreffer von Georges Mikautadze (45. +4) per Elfmeter, gelang Patrick Schick (59.) in Durchgang zwei der Ausgleich. Nach den Niederlagen in den Auftaktspielen ist dies für beide Mannschaften der erste Punktgewinn im Turnier und das Weiterkommen bleibt möglich.

Schiri nimmt Tor zurück

In einer stürmischen Anfangsphase zählte der vermeintliche Führungstreffer von Adam Hlozek (23.) nicht, weil der Leverkusener Bundesligaprofi den Ball noch mit der Hand berührte, ehe er schließlich im Tor landete. Adam Hlozek kam im Vergleich zum späten 1:2 zum Auftakt gegen Portugal ebenso neu in die Startelf wie Vaclav Cerný vom VfL Wolfsburg und David Jurásek von der TSG Hoffenheim.

Trainer Ivan Hasek vertraute auf seine in Deutschland aktiven Spieler, sie agierten vor dem Tor aber zunächst glücklos und belohnten sich nicht für den enormen Aufwand. Vor allem Adam Hlozek und Bayer-Teamkollege Patrick Schick sorgten immerhin regelmäßig für Gefahr, scheiterten aber an Georgiens starkem Schlussmann Giorgi Mamardaschwili. Nach einem Handspiel des tschechischen Abwehrchefs Robin Hranac und anschließendem Videobeweis entschied Referee Siebert in einem für ihn kniffligen Spiel auf Elfmeter. Georges Mikautadze (45. +4) verwandelte in der Nachspielzeit sicher und erzielte bereit seinen zweiten Turniertreffer.

Schick bewahrt Tschechien vor Blamage

Nach dem Seitenwechsel drängte Tschechien weiter auf den ersten Treffer. Dann stand Patrick Schick (59.) nach einem Eckball goldrichtig und drückte den Ball frei stehend aus kurzer Distanz nur noch über die Linie. Keine zehn Minuten später musste Patrick Schick das Feld verlassen und wurde an der rechten Wade behandelt.

Ohne ihren besten Mann und mit einem komplett veränderten Sturm wurde es mit dem zweiten Tor schwierig. Die letzte Chance des Spiels hatten die Georgier: Nach einem Konter legte Giogio Chakvetadze perfekt auf Saba Lobjanidze (90. +5), der 15 Meter alleine vor dem Tor zu hoch ansetzte.

Die Aufstellungen:

Georgien: Mamardashvili – Kvirkvelia (82. Gvelesiani), Kashia, Dvali - Mekvabishvili, Davitashvili (63. Chakvetadze), Kochorashvili , Tsitaishvili (63. Lochoshvili), Kakabadze – Mikautadze (88. Kvilitaia), Kvaratskhelia (82. Lobjanidze)

Trainer: Willy Sagnol

Tschechien: Stanek - Holeš, Hranac, Krejci – Provod (81. Barak), Soucek, Coufal, Jurasek (82. Sevcik) – Cerný (55. Lingr), Schick (68. Chytil), Hlozek (56. Jurasek)

Trainer: Ivan Hašek

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Deutschland)

Alle Spiele, alle Tore

Englands Harry Kane im Kampf um den Ball mit Sloweniens Vanja Drkusic.

Fußball-EM 2024 - England zittert sich zum Gruppensieg 

England hat sich bei der EM mit der nächsten schwachen Leistung zum Gruppensieg gerumpelt und ein Achtelfinal-Duell mit Deutschland vermieden. Mit dem 0:0 ist Slowenien weiter.

25.06.2024
Videolänge

Mehr zur Fußball-EM 2024

Live - Fußball-EM 2024

Spiele im Livestream 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Relive - verpasst: Fußball-EM 2024

Spiele im relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt 

Seit September 2023 begleitet der leidenschaftliche Fußballfan Tommi Schmitt die Nationalspieler Marc ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Phase vor der Fußball-EM.

"Das letzte Tabu": Grafik: Im Titel des Films steht ein anonymisierter Fußballer mit dem Rücken zur Kamera. Hinter dem Titel ist der Ausgang auf ein Fußballfeld.

ZDFzeit - Das letzte Tabu 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

13.06.2024
Videolänge
Fritz Walter, Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Jürgen Sparwasser, Lothar Matthäus und Bastian Schweinsteiger

Terra X History - Unsere Fußballhelden 

  • Untertitel

Wenn Fußballspieler zu Helden werden. Die Doku erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter über Franz Beckenbauer bis Bastian Schweinsteiger.

26.05.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.