Dienstwagen-Verbot: Kein Porsche mehr für Volkswagen-Manager

    Dienstwagen-Vorgabe:Kein Porsche mehr für Volkswagen-Manager

    |

    Top-Manager bei Volkswagen müssen sich bei der Dienstwagen-Wahl einschränken. Konkret heißt das: kein Porsche mehr.

    Typical: VW
    Rund 200 Manager sollen vom Porsche-Dienstwagen-Verbot betroffen sein.
    Quelle: Reuters

    Top-Manager bei Volkswagen müssen auf Porsche-Modelle als Dienstwagen verzichten. Seit Anfang des Jahres gelte, dass es nicht mehr möglich sei, einen Porsche als Dienstwagen zu bestellen, sagte ein Volkswagen-Sprecher am Sonntag. Seitdem werde die Regelung auch so gehandhabt. Dabei gehe es um Geld: "Es ist tatsächlich eine Kosteneinsparung."
    Davon betroffen sind nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur rund 200 Mitarbeiter. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung berichtet.

    Volkswagen will Milliarden sparen

    Volkswagen hatte jüngst ein Effizienz- und Sparprogramm aufgelegt. In diesem Jahr soll es früheren Angaben zufolge vier Milliarden Euro Ergebnisverbesserung bringen, 2025 dann sieben Milliarden Euro und ab 2026 zehn Milliarden Euro pro Jahr. Wie hoch die Ersparnis durch das Porsche-Verbot ausfällt, sagte der Sprecher nicht.
    TN: Keine Chance gegen chinesische E-Autos?
    Die Nachfrage nach Elektroautos in China steigt und damit auch der Konkurrenzkampf um den größten Absatzmarkt. Können westliche Hersteller mithalten? Die Analyse bei ZDFheute live.24.04.2024 | 39:28 min
    Laut "Bild" bleibt nur Porsche-Managern und Konzernvorständen das Firmenwagen-Privileg erhalten. Dem Bericht zufolge gibt es aber schon Klagen am Arbeitsgericht in Braunschweig gegen das Porsche-Verbot.
    Quelle: dpa

    Mehr Nachrichten zu Volkswagen