Tennis-Youngster siegt in München: Diego flippt aus

Tennis-Youngster in München:Diego siegt, flippt aus und dankt Gott

|

Erst Achtelfinaleinzug beim ATP in München, dann Dank an Gott: Der Berliner Tennis-Profi Diego Dedura-Palomero konnte sein Glück nicht fassen und ließ seinen Gefühlen freien Lauf.

Diego Dedura-Palomero jubelt nach dem Sieg in München.
Diego Dedura-Palomero jubelt nach dem Sieg.
Quelle: imago

Diego Dedura-Palomero ließ seinen Gefühlen freien Lauf. Das war erwartbar. Und in diesem Fall doch sehr überraschend. Der 17-jährige Berliner ging noch mal hinaus auf den Centre Court beim ATP in München, schrubbte dort mit dem rechten Schuh ein großes Kreuz in die rote Asche - und ließ sich darauf mit weit ausgebreiteten Armen fallen. Etwas theatralisch, aber mit gutem Grund, wie die bisherige Nummer 549 der Tennis-Weltrangliste erklärte.

Dedura-Palomero ist gläubiger Christ

"Ich bin ziemlich gläubig", sagte Dedura-Palomero nach seinem ersten Sieg im ersten Match auf der ATP-Tour, das er beim Spielstand von 7:6 (7:2), 3:0 durch die Aufgabe seines Gegners Denis Shapovalov gewann.

Ich glaube an Gott. Ich glaube er hat mir zum Sieg verholfen.

Diego Dedura-Palomero

Vor dem Match habe er "fünf Minuten gebetet", und das Kreuz und das Hinlegen darauf, das sei einfach nur ein Zeichen seiner "Dankbarkeit" gewesen.
Tennisspieler Justin Engel im Training am DTB-Bundesstützpunkt
Justin Engel gilt als größtes Talent im deutschen Tennis. Trainiert von Philipp Kohlschreiber will der 17-Jährige schnell nach oben auf der Profi-Tour. Sein Vorbild: Rafael Nadal.10.04.2025 | 4:01 min

Ganze Familie Dedura-Palomero im Tennis-Einsatz

Der Sohn einer Litauerin und eines Chilenen sei auf dem Platz ein "Kämpfer bis zum Ende, ich mags gerne auszuflippen, die Leute mitzunehmen", sagt er hinterher. Abseits des Platzes sei er aber eher ein "ruhiger Typ, ich würde mich auch als nett bezeichnen".
Das passt zu seinen Vorbildern: Rafael Nadal und Casper Ruud. Von Nadal, sagt Dedura-Palomero mit einem Lächeln, kenne er "jedes Match". Außerdem trainiert er regelmäßig in der Akademie des Gewinners von 22 Grand Slams auf Mallorca, auch vor der Reise nach München war er dort. Ansonsten trainiert Dedura-Palomero in Berlin unter Anleitung von Vater Cesar. "Im Notfall" komme auch Mutter Rita "zum Einsatz", auch sie eine Tennistrainerin.
Der Spanier Rafael Nadal reagiert während seines Achtelfinalspiels gegen den Franzosen Pierre-Hugues Herbert beim Swiss Indoors-Tennisturnier in der St. Jakobshalle in Basel, Schweiz, am Mittwoch
Der Tennisprofi und die Ikone Rafael Nadal beendet seine langlebige Tenniskarriere. Im Davis-Cup-Finalturnier im November wird er ein letztes Mal spielen.10.10.2024 | 0:49 min

Dedura-Palomero löst Kumpel Engel ab

Dedura-Palomero ist neben dem auch erst 17 Jahre alten Nürnberger Justin Engel der zweite Teenager, der dem deutschen Tennis etwas Hoffnung für die Zukunft macht. Zunächst war im Oktober Engel der jüngste Deutsche seit Boris Becker 1984 gewesen, der ein Match auf der Tour gewann. Nun hat Dedura-Palomero nachgelegt - mit dem ersten Tour-Sieg eines Spielers aus dem Jahrgang 2008.
Besondere Ehre für Billie Jean King
Die 81-jährige Tennis-Ikone hat insgesamt sechsmal Wimbledon gewonnen. Nun wurde der Name der amerikanischen Sportlerin auf dem berühmten "Walk of Fame" in Hollywood verewigt. 08.04.2025 | 0:42 min
Beide eint, dass sie Kumpels sind, wie Dedura-Palomero betonte. Am Dienstag trennten sich erst mal ihre Wege - und der Achtelfinalist hofft, dass seiner noch etwas weitergeht. Von Rang 549 der Weltrangliste ist er jetzt auf Rang 376 geklettert. Ziele? Ach, im Tennis gehe es doch "immer auf und ab, man kann nie sagen, was passieren wird", sagt Dedura-Palomero, aber eines sei klar: "Alles passiert aus einem Grund."

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Quelle: SID

Mehr zum Tennis