Alexander Zverev zu seinem Formtief: "Habe keine Ahnung"
Deutscher Tennisstar außer Tritt:Zverev und das Formtief: "Habe keine Ahnung"
|
Alexander Zverev ist an einem Tiefpunkt angekommen. Nach dem frühen Aus in Monte Carlo wirkt der Zweite der Tennis-Weltrangliste ratlos und verzweifelt.
Alexander Zverev ist auf der Suche nach Selbstvertrauen und Form.
Quelle: AP
Das Debakel vor der eigenen Haustür ließ Alexander Zverev völlig ratlos zurück. "Seit Monaten versuche ich, es zu verstehen", sagt der deutsche Tennisstar über sein beängstigendes Formtief, "aber im Moment habe ich keine Ahnung."
Zverev ratlos nach frühem Aus in Monte Carlo
In seiner Wahlheimat Monte Carlo wollte Zverev nach Wochen voller Rückschläge die Wende schaffen - stattdessen schlitterte der Weltranglistenzweite immer tiefer in die Krise. Sechs Wochen vor den French Open in Paris ist Zverev an einem Tiefpunkt angekommen.
Sein Niveau sei "schrecklich" gewesen, sagte der Tennisprofi nach der Auftaktniederlage gegen den Italiener Matteo Berrettini beim ATP-Masters an der Côte d'Azur. Überhaupt seien die letzten Monate "die schlimmste Phase" seit seiner schweren Verletzung 2022. Antworten auf seine wackeligen Auftritte hat der 27-Jährige derzeit keine.
Es ist immer die gleiche Geschichte in den letzten Monaten. Nichts ändert sich.
„
Alexander Zverev
Nur sechs der vergangenen zwölf Partien hat Zverev gewonnen, auch die Rückkehr auf seinen Wohlfühlbelag Sand sorgte nicht für Besserung.
Niederlage gegen Sinner im Finale der Australian Open wirkt nach
Dabei hatte sich Zverev im Vorfeld seines "Heimspiels" im Monte Carlo Country Club extra Verstärkung von Boris Becker geholt. Die deutsche Ikone schaute im Fürstentum dreimal beim Training vorbei, gab Zverevs Anweisungen und Tipps - geholfen hat es offenbar nicht.
Das Wimbledon-Finale 1985 des 17-jährigen Boris Becker in voller Länge. 07.07.2020 | 215:27 min
Nach einem starken ersten Satz gegen Berrettini habe er nach einem Break gegen sich im zweiten Durchgang "zehn Level schlechter gespielt", sagte Zverev, dem das fehlende Selbstvertrauen in entscheidenden Phasen deutlich anzumerken war. Am Ende stand einmal mehr eine bittere Dreisatzniederlage.
Vor den French Open braucht Zverev Siege
Mühevoll hatte sich Zverev nach seiner schweren Fußverletzung in Paris 2022 wieder zurück zu alter Stärke und auf Platz zwei der Weltrangliste gekämpft. In diesem Jahr sollte der Angriff auf den Weltranglistenersten Sinner, der Anfang Mai nach seiner Dopingsperre auf die Tour zurückkehrt, und den ersten Grand-Slam-Titel folgen. Doch statt Titeln jagt Zverev nun seiner Form hinterher und sucht nach einem Hoffnungsschimmer.
Jannik Sinner, Weltranglistenerster, akzeptiert nach zwei positiven Tests eine 3-monatige Sperre der Welt-Anti-Doping-Agentur - genau zwischen zwei Grand-Slam-Turnieren.18.02.2025 | 1:19 min
Bis zu den French Open, wo er im Vorjahr bei der Jagd nach seinem großen Traum im Endspiel an Carlos Alcaraz scheiterte, ist genug Zeit - für einen Ausweg auf seinem Tief braucht Zverev aber dringend Siege. Das weiß er selbst. "Wenn ich ein oder zwei dieser Spiele gewinnen würde, gäbe es keine Fragen mehr. Weder in meinem Kopf, noch für euch alle", sagte Zverev, der nach einigen Tagen Zwangspause beim ATP-Turnier in München aufschlägt - und dort endlich Antworten finden will.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.