Olympia-Auftakt: Medaillen-Hoffnungen der DFB-Frauen steigen
Erfolgreicher Olympia-Auftakt:Medaillen-Hoffnungen der DFB-Frauen steigen
von Maik Rosner
|
Nach dem 3:0 gegen Australien sind die deutschen Fußballerinnen dem Viertelfinale schon nah. Hrubesch will gegen die USA den nächsten Sieg, Popp hofft gar auf ihr zweites Gold.
Als die deutschen Fußballerinnen nach ihrem erfolgreichen Auftakt in die Olympischen Spiele im Bauch des Stade Vélodrome von Marseille standen, war schnell der Hunger auf mehr zu vernehmen. Das 3:0 (1:0) gegen Australien am Donnerstagabend hatte die Frauen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) auf ihrer Mission Medaillengewinn bestärkt.
Besonders deutlich wurde das bei der erfahrenen Alexandra Popp. Die 33-Jährige vom VfL Wolfsburg war als einzige aktuelle Nationalspielerin bereits beim Gewinn der Goldmedaille 2016 in Rio de Janeiro dabei gewesen. Ob auch jetzt der ganz große Coup möglich sei? "Wenn wir so weitermachen, dann ja", antwortete die Kapitänin.
Popp spielte im Mittelfeld
Die große Zuversicht gründete auf einem Vortrag, der sehr souverän geraten war. Dabei hatte die eigentliche Angreiferin Popp im defensiven Mittelfeld gespielt, nachdem sich die Sechserin Lena Oberdorf jüngst eine Kreuz- und Innenbandverletzung im Knie zugezogen hatte. Popp hat derzeit mit einer Fußreizung zu kämpfen, auch Marina Hegering litt zuletzt unter einer Wadenblessur.
Schock für Lena Oberdorf: Die 22-Jährige erlitt im EM-Qualispiel gegen Österreich eine schwere Knieverletzung. Damit fehlt sie den DFB-Frauen bei den Olympischen Spielen in Paris.17.07.2024 | 0:47 min
Dennoch gelang den DFB-Frauen ein Auftakt nach Maß. Zunächst traf Hegering (24.), später erhöhte Lea Schüller ebenfalls per Kopf nach einem Eckball von rechts von Guilia Gwinn (64.), ehe Jule Brand einen schön ausgespielten Konter einschob (68.).
3:0 ist okay, es hätte höher sein dürfen.
„
Marina Hegering, Innenverteidigerin der DFB-Frauen
"Wir sind froh, dass das Spiel so gelaufen ist", verlieh die 34 Jahre Wolfsburgerin der Erleichterung über den gelungen Start Ausdruck.
Hrubesch sieht nur kleinen Makel
Rasch richtete sich der Blick nach vorne auf die weiteren Spiele gegen die USA am Sonntag erneut in Marseille und am Mittwoch gegen Sambia in Saint-Étienne. Gegen den Rekord-Olympiasieger USA könnte schon der vorzeitige Einzug ins Viertelfinale gelingen.
Wir werden mit Überzeugung in das Spiel gehen und versuchen, es zu gewinnen.
„
Horst Hrubesch, Bundestrainer der DFB-Frauen
Einzig die Chancenverwertung gegen Australien bemängelte Bundestrainer Horst Hrubesch.
Nach dem gewonnenen Auftaktspiel spricht Bundestrainer Horst Hrubesch über das Spiel gegen Australien und die Erwartungen für das nächste Spiel gegen die USA am Sonntag.26.07.2024 | 0:54 min
USA "ein anderes Kaliber"
Doch abgesehen davon konnten sie sich beim DFB über eine der besten Leistungen seit längerer Zeit freuen. Im vorletzten Spiel kurz vor Olympia hatte es noch eine 0:3-Niederlage auf Island gesetzt.
Beim DFB-Team wissen sie aber, dass nun "ein anderes Kaliber" auf sie zukommen dürfte, wie es Popp mit Blick auf das US-Team formulierte.
Auch da müssen wir von der ersten bis zur letzten Minute da sein.
„
Alexandra Popp, Kapitänin der DFB-Frauen
Berger erhält Vorzug vor Frohms
Hrubesch verwies auf die spielerisch höhere Qualität der Amerikanerinnen. Hergering erwartet "noch mehr Körperlichkeit" im Vergleich zu den Matildas aus Australien, die Torhüterin Ann-Katrin Berger nie ernsthaft herausfordern konnten.
Die 33-Jährige hatte den Vorzug vor Merle Frohms erhalten, sehr viel Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt, auch bei hohen Bällen, und zudem mit ihren präzisen Abschlägen Angriffe eingeleitet.
Berger dachte an Scherz von Hrubesch
Intern hatte Hrubesch ihr seine Entscheidung schon vor einigen Tagen mitgeteilt, sie zur Nummer eins zu machen. "Ich habe erst gedacht, dass er mich verarschen will", sagte Berger nach dem Sieg gegen Australien.
2017 und 2022 war jeweils Schilddrüsenkrebs bei ihr diagnostiziert worden. Nun hatte sie schon vorm Anpfiff mit einem Lachen im Gesicht auf dem Platz gestanden. Sie wolle jede Sekunde genießen, "das fängt bei der Nationalhymne an", sagte Berger.
Happy End nach zweimaliger Krebsdiagnose
Es bedeute ihr "einfach alles", dass es "nach den ganzen harten Zeiten, die hinter mir liegen", ein Happy End gebe. Doch natürlich hofft auch Berger, die in den USA beim Gotham FC spielt, sportlich nun auf mehr.
Ein Torhüter ist wie ein Wein. Der wird immer am Ende am besten.
„
Ann-Katrin Berger, Torhüterin der DFB-Frauen
Beim DFB hätten sie nicht dagegen, wenn das auch für das olympische Turnier des gesamten deutschen Frauen-Teams gelten sollte.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.