Achillessehnenriss bei Ex-Handballer:Pascal Hens verpasst eigenes Abschiedsspiel
|
Das ist bitter: In der Vorbereitung auf seinen Abschied von den Fans reißt sich der frühere Handball-Profi Pascal Hens die Achillessehne. Stattfinden soll die Partie aber trotzdem.
Pascal Hens möchte trotz seiner Verletzung einen "überragenden Tag" haben.
Quelle: Imago
Der frühere Handball-Profi Pascal Hens wird sein eigenes Abschiedsspiel verpassen. Wie der Weltmeister von 2007 auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte, hat er sich bei der Vorbereitung auf die für Donnerstag vorgesehene Partie die Achillessehne im rechten Bein gerissen.
Manchmal läuft es beschissen, in dem Fall sehr beschissen.
„
Pascal Hens
In der Hamburger Barclays Arena wollte Hens gemeinsam mit seinem früheren Nationalmannschaftskollegen Johannes Bitter Abschied von den Fans nehmen. Mehr als 10.000 Karten für die Partie sind verkauft.
Von der Platte zum TV-Star
Hens spielte von 2003 bis 2016 für den HSV Hamburg, wurde mit den Hanseaten 2011 deutscher Meister und 2013 Champions-League-Sieger. 2017 beendete er seine Karriere und war seitdem in TV-Formaten wie "Let's Dance", "The Masked Singer" und "Das große Promibacken" zu sehen. Dazu arbeitet er als Experte bei Handball-Übertragungen.
Das Viertelfinale Portugal - Deutschland vom Januar in der Zusammenfassung29.01.2025 | 7:05 min
"Das Spiel findet trotzdem statt. Lasst uns einen überragenden Tag haben", kündigte Hens an. Er werde nun als Trainer seines Auswahl-Teams dabei sein.
Die Idee zum gemeinsamen Abschied war Ende Dezember vergangenen Jahres geschmiedet worden, als Torwart Bitter sein letztes Pflichtspiel für den Hamburger Bundesligisten bestritten hatte.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.